Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE0033640933
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Star Continental Eurp Eq GBP Acc (IE0033640933) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe ex-UK Equity" (Europe ex-UK Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.10.2003 (22,09 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM International Management Limited".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| GAM... GBP Acc | GBP | 3,29 |
| GAM... EUR Acc | EUR | 0,58 | |||||
| GAM... USD Acc | USD | 3,28 | |||||
| GAM... EUR Acc | EUR | 44,72 | |||||
| GAM...tl $ Acc | USD | 1,72 | |||||
| GAM...tl H$Acc | USD | 0,15 | |||||
| GAM...l £ Acc | GBP | 19,09 | |||||
| GAM...l £ Inc | GBP | 7,06 | |||||
| GAM... € Acc | EUR | 21,55 | |||||
| GAM... € Inc | EUR | 0,10 | |||||
| GAM... CHF Acc | CHF | 0,02 | |||||
| GAM... GBP Inc | GBP | 0,03 | |||||
| GAM... USD Acc | USD | 1,83 | |||||
| GAM... EUR Acc | EUR | 2,34 | |||||
| GAM... EUR Acc | EUR | 0,99 | |||||
| GAM... GBP Acc | GBP | 0,04 |
EUR 108,09 Mio.
+ 11 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Public und Private Credit gewinnen als Finanzierungsquelle für KI an Bedeutung. Das starke Wachstum birgt jedoch Risiken: hohe Kapitalbedarfe, geringe Transparenz und mögliche Ansteckungseffekte. Warum hier wachsame Risikoanalyse nötig bleibt.
17.11.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
In einem neuen Bericht fasst Van Lanschot Kempen die zentralen Ergebnisse einer im ersten Halbjahr 2025 durchgeführten, umfassenden Studie mit globalen Fondsselektoren zusammen. Ziel der Untersuchung war es, zu verstehen, wie „Natural Capital“ in Portfolios eingeordnet wird, welche Rolle landwirtschaftliche Nutzflächen als greifbarer Zugangspunkt spielen und welche Erwartungen Investoren hinsichtlich Rendite und Wirkung haben.
20.10.2025 14:02 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| GAM Star Continental Eurp Eq GBP Acc | +5,35% | +5,74% | +46,46% | +67,53% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,42% | +10,00% | +47,64% | +81,33% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| GAM Star Continental Eurp Eq GBP Acc | +13,56% | +10,87% | +6,75% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,71% | +12,38% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| GAM Star Continental Eurp Eq GBP Acc | 0,65 | 1,18 | 0,51 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,17 | 1,25 | 0,62 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| GAM Star Continental Eurp Eq GBP Acc | +11,56% | +11,68% | +14,40% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,73% | +11,51% | +14,85% |