
Frühwarnsystem: Wie KI Anlageergebnisse verbessern kann
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B19ZB540
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF CB US Apprec L (G) USD Acc (IE00B19ZB540) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.04.2007 (18,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "ClearBridge Investments, LLC.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG... USD Acc | USD | 2,95 |
FTG... USD Acc | USD | 3,40 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 1,45 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 30,66 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 3,66 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,00 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 13,50 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 17,72 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 14,47 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 1,04 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 16,10 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 3,26 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,39 | |||||
FTG...R Dis(A) | EUR | 0,51 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 4,57 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,01 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,13 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 18,82 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 1,48 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 5,74 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 1,27 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,01 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 1,29 |
EUR 142,44 Mio.
+ 2 weitere
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte haben in den letzten Monaten erneut eine Phase erhöhter Unsicherheit durchlaufen. Makroökonomische Sorgen, geopolitische Spannungen und geldpolitische Kurswechsel führten zu teils starken Kursschwankungen. Für viele Anleger stellt sich angesichts solcher Marktbewegungen die Frage: Wie soll man sich in einem Umfeld vermehrter Volatilität verhalten?
29.04.2025 15:10 Uhr / » Weiterlesen
Wie soll man sein Portfolio gegen die Ungewissheit wappnen, die Wirtschaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior Institutional Sales der DPAM, nennt Argumente für Staatsanleihen in Lokalwährung aus Schwellenländern.
28.04.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec L (G) USD Acc | -7,99% | +4,75% | +26,43% | +99,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,05% | +3,87% | +24,89% | +116,32% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec L (G) USD Acc | +8,13% | +14,79% | +9,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,64% | +16,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec L (G) USD Acc | negativ | 0,17 | 0,83 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,13 | 0,87 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec L (G) USD Acc | +15,19% | +14,24% | +14,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,79% | +16,15% | +15,62% |