
High-Yield: Stabil in stürmischen Zeiten
Erhöhte Umlaufrenditen und konservative Bilanzen tragen dazu bei, dass Hochzinsanleihen trotz Handelsunsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
06.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B50ZZP90
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF BW Glb FI A EUR H Dis (A) (IE00B50ZZP90) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Government Bond - EUR Hedged" (Global Government Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.06.2013 (12,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Brandywine Global Investment Mgmt, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG... Dis (A) | EUR | 0,06 |
FTG... Dis(M)+ | AUD | 0,22 | |||||
FTG...R Dis(S) | EUR | 0,03 | |||||
FTG...H Dis(S) | EUR | 3,37 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 6,57 | |||||
FTG...H Dis(M) | GBP | 0,06 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 1,50 | |||||
FTG... SGD Acc | SGD | 0,01 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 5,56 | |||||
FTG...D Dis(M) | USD | 0,64 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 5,68 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,01 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,19 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 0,66 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 0,37 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,25 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,00 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 4,13 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,05 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 0,92 | |||||
FTG...BP H Acc | GBP | 0,00 | |||||
FTG...H Dis(M) | GBP | 0,03 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 0,05 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 1,99 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 0,01 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 0,01 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 0,76 | |||||
FTG... GBP Acc | GBP | 3,32 | |||||
FTG...BP H Acc | GBP | 1,14 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 4,84 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,04 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 0,04 |
EUR 41,73 Mio.
+ 3 weitere
Erhöhte Umlaufrenditen und konservative Bilanzen tragen dazu bei, dass Hochzinsanleihen trotz Handelsunsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
06.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die Finanzmärkte präsentierten sich im August robust: Steilere US-Zinskurve, starke Unternehmens- und Schwellenländeranleihen, während Euro-Bonds stagnieren. Frankreichs Regierungskrise sorgt zusätzlich für Druck auf Spreads. Einschätzungen dazu gibt Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Investments.
01.09.2025 13:08 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte bleiben im Aufwärtstrend: Gewinne und Zinshoffnungen stützen die Stimmung. Neutraler Ausblick – mit klaren Vorteilen für Aktien gegenüber Anleihen im Schweizer Markt.
05.09.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Die deutsche Industrie verzeichnet im Juli ein Minus von 2,9% bei den Bestellungen. Ohne den Sondereffekt fehlender Großaufträge ergibt sich jedoch ein leichtes Plus. Belastend bleibt die US-Zollpolitik, doch laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, deuten Stimmungsindikatoren auf eine Erholung hin.
05.09.2025 08:39 Uhr / » Weiterlesen
Die deutschen Auftragseingänge enttäuschten im Juli mit -2,9% den Konsens, doch laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, liegt das Minus vor allem am Ausbleiben von Großaufträgen. Die Kernreihe zeigt weiter Aufwärtstendenz, gestützt von Maschinen- und Fahrzeugbau sowie steigender Eurozonen-Nachfrage.
05.09.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Der aktuelle Weekly Market Monitor von Goldman Sachs Asset Management analysiert globale Märkte, Gewinnwachstum der „Mag 7“, Konjunkturdaten und Frankreichs Finanzen. Jetzt alle Details und Einschätzungen im vollständigen Bericht lesen.
02.09.2025 10:22 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI A EUR H Dis (A) | +0,51% | -2,76% | -8,04% | -26,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,20% | -0,20% | +0,17% | -10,70% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI A EUR H Dis (A) | -2,76% | -5,98% | -3,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,05% | -2,49% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI A EUR H Dis (A) | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | 0,07 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI A EUR H Dis (A) | +4,03% | +12,00% | +10,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,78% | +5,52% | +6,74% |