
Guinness-Fondsmanager Page: "Die DeepSeek-Sorgen waren übertrieben"
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B23Z9426
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF BW Glb FI PR USD Acc (IE00B23Z9426) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Government Bond - USD Hedged" (Global Government Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.03.2011 (14,10 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Brandywine Global Investment Mgmt, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG... USD Acc | USD | 1,76 |
FTG... Dis(M)+ | AUD | 0,12 | |||||
FTG...R Dis(S) | EUR | 0,03 | |||||
FTG... Dis (A) | EUR | 0,06 | |||||
FTG...H Dis(S) | EUR | 3,59 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 7,61 | |||||
FTG...H Dis(M) | GBP | 0,07 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 1,83 | |||||
FTG... SGD Acc | SGD | 0,01 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 5,26 | |||||
FTG...D Dis(M) | USD | 0,59 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 5,31 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,01 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,17 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 0,62 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 0,36 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,22 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 6,48 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 0,06 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 3,42 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 1,12 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 1,15 | |||||
FTG...BP H Acc | GBP | 0,00 | |||||
FTG...H Dis(M) | GBP | 0,04 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 0,09 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 0,01 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 0,01 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 0,11 | |||||
FTG... GBP Acc | GBP | 4,85 | |||||
FTG...BP H Acc | GBP | 1,87 | |||||
FTG...H Dis(S) | GBP | 6,20 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,04 | |||||
FTG...D Dis(S) | USD | 0,03 |
EUR 53,14 Mio.
+ 12 weitere
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Die mit den Unsicherheiten im globalen Handel verbundene Marktvolatilität hat in kurzer Zeit zu einer erheblichen Ausweitung der Spreads geführt. Das eröffnet nach Meinung von Simon Matthews, Senior Portfolio Manager for Non-Investment Grade Credit bei Neuberger Berman, interessante Chancen auf dem Markt für US-Hochzinsanleihen.
24.04.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Im März kam es zu Turbulenzen auf den Finanzmärkten aufgrund von US-Zöllen gegen China, Kanada und Mexiko, die zu Vergeltungsmaßnahmen und verstärkten Inflationsängsten führten.
24.04.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Handelsstreit, geopolitische Spannungen und ein wachsender Zweifel an der Dominanz der US-Tech-Giganten prägen das Marktumfeld zu Jahresbeginn. Während europäische und Schwellenländeraktien deutlich zulegen konnten, geraten die „Glorreichen Sieben“ unter Druck. Die Folge: Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
22.04.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.
16.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI PR USD Acc | -2,95% | +0,72% | -9,24% | -4,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,68% | +2,74% | +0,03% | -3,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI PR USD Acc | -3,18% | -0,96% | +2,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,02% | -0,70% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI PR USD Acc | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF BW Glb FI PR USD Acc | +7,10% | +9,53% | +7,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,10% | +7,86% | +7,48% |