Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF CB US Agrsv Gr GE EUR Acc (IE00B53FC887) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Flex-Cap Equity" (USA Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.08.2010 (14,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "ClearBridge Investments, LLC.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
FTG... EUR Acc EUR 0,03
35 weitere Tranchen
FTG... USD Acc USD 12,10
FTG...AUDH Acc AUD 2,48
FTG...CHFH Acc CHF 0,05
FTG... EUR Acc EUR 5,65
FTG...EURH Acc EUR 0,49
FTG... GBP Acc GBP 0,07
FTG... HKD Acc HKD 0,08
FTG...SEKH Acc SEK 0,02
FTG...SGDH Acc SGD 0,98
FTG... USD Acc USD 40,30
FTG...D Dis(A) USD 9,55
FTG... USD Acc USD 0,01
FTG...D Dis(A) USD 0,00
FTG... USD Acc USD 4,64
FTG...D Dis(A) USD 6,78
FTG... EUR Acc EUR 0,01
FTG...EURH Acc EUR 0,02
FTG... USD Acc USD 3,19
FTG...D Dis(A) USD 0,59
FTG... USD Acc USD 6,00
FTG...D Dis(A) USD 0,50
FTG... EUR Acc EUR 0,13
FTG...R Dis(A) EUR 0,06
FTG... USD Acc USD 0,06
FTG... USD Acc USD 4,08
FTG... EUR Acc EUR 2,14
FTG... GBP Acc GBP 0,17
FTG...P Dis(A) GBP 19,85
FTG...GBPH Acc GBP 0,14
FTG... USD Acc USD 3,47
FTG... EUR Acc EUR 0,08
FTG...EURH Acc EUR 0,03
FTG... GBP Acc GBP 7,46
FTG... USD Acc USD 2,55
FTG...D Dis(A) USD 0,54
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 134,74 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest
Comgest

Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. ein

Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.

16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen

Hector McNeil, Co-CEO und Mitgründer von HANetf
HanETF

Europäische Aufrüstung treibt Nachfrage: HANetf-Defence-ETFs mit starkem Wachstum

HANetf hat die Marke von 6 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. In nur etwas mehr als einem Jahr hat es sich verdoppelt. Allein im laufenden Jahr verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse von über 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von mehr als 25 Prozent. Damit zählt HANetf zu den am schnellsten wachsenden ETF-Anbietern in Europa.

24.04.2025 14:34 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Raiffeisen Capital Management

Megatrend künstliche Intelligenz – Hype vorbei?

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?

29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
FTGF CB US Agrsv Gr GE EUR Acc -11,43% -2,08% +3,70% +47,47%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -10,47% -0,17% +4,59% +62,45%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
FTGF CB US Agrsv Gr GE EUR Acc +1,22% +8,08% +9,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,40% +10,05% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
FTGF CB US Agrsv Gr GE EUR Acc negativ negativ 0,27
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,42
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
FTGF CB US Agrsv Gr GE EUR Acc +20,68% +18,40% +18,36%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +20,11% +20,21% +18,81%

Die Sicht des CIO | Neuer Ausverkauf an den US-Märkten möglich?

Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.

» Weiterlesen

Europäischer Wohnfonds von M&G tätigt 82 Millionen Euro Erstinvestition in den deutschen Senior-Living-Sektor

M&G Real Estate hat für seinen 578 Millionen Euro umfassenden European Living Property Fund eine Seniorenwohnanlage in Erftstadt für 82,5 Millionen Euro erworben und damit erstmals in den deutschen Seniorenwohnsektor investiert. Der Fonds wurde 2023 aufgelegt und zielt darauf ab, institutionellen Investoren attraktive risikobereinigte Renditen durch Investitionen in europäische Wohnimmobiliensektoren zu bieten – darunter Studentenwohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser und Seniorenwohnungen.

» Weiterlesen

Megatrend künstliche Intelligenz – Hype vorbei?

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?

» Weiterlesen