
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B66KJ199
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF RY US SmCp Opp A SGD Acc (IE00B66KJ199) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Small-Cap Equity" (USA Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.02.2011 (14,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Royce & Associates, LP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG... SGD Acc | SGD | 4,90 |
FTG...AUDH Acc | AUD | 7,10 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 55,24 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 17,81 | |||||
FTG...H Dis(A) | EUR | 0,23 | |||||
FTG...P Dis(A) | GBP | 0,40 | |||||
FTG...GBPH Acc | GBP | 0,09 | |||||
FTG...SEKH Acc | SEK | 1,27 | |||||
FTG...SGDH Acc | SGD | 21,93 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 137,53 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 34,15 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,02 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,02 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 12,24 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 4,66 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 7,34 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 3,39 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 15,69 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,94 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 12,22 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,46 | |||||
FTG...BRLH Acc | BRL | 6,40 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 62,21 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 12,45 | |||||
FTG... GBP Acc | GBP | 15,99 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 270,99 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,30 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 13,45 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 3,29 | |||||
FTG... GBP Acc | GBP | 17,02 | |||||
FTG...P Dis(A) | GBP | 1,84 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 29,66 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 4,02 |
EUR 708,97 Mio.
+ 2 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für geteilte Reaktionen an den Märkten. Robert Lind, Chefmakroökonom bei Capital Group, warnt vor Konjunkturschwäche, während John Lamb und Peter Becker Chancen an Aktien- und Anleihemärkten betonen.
18.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank Fed hat die Zinsen wie erwartet gesenkt. Der Zielkorridor für die Fed-Funds-Rate wurde auf 4,00% bis 4,25% reduziert. Bantleon-Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann analysiert die Rolle von "Neuling" Stephen Miran und die weiteren Zinsperspektiven.
18.09.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp A SGD Acc | -6,08% | +2,84% | +15,65% | +99,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,81% | +0,09% | +15,65% | +99,45% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp A SGD Acc | +4,97% | +14,81% | +9,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,97% | +14,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp A SGD Acc | 0,14 | 0,21 | 0,48 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,04 | 0,21 | 0,48 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp A SGD Acc | +28,24% | +24,34% | +23,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +25,14% | +24,34% | +23,54% |