
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BD5HL583
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF RY US SmCp Opp R EUR Acc (IE00BD5HL583) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Small-Cap Equity" (USA Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.12.2013 (11,42 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Royce & Associates, LP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG... EUR Acc | EUR | 0,26 |
FTG...AUDH Acc | AUD | 3,78 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 55,93 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 13,60 | |||||
FTG...H Dis(A) | EUR | 0,20 | |||||
FTG...P Dis(A) | GBP | 0,47 | |||||
FTG...GBPH Acc | GBP | 0,10 | |||||
FTG...SEKH Acc | SEK | 0,09 | |||||
FTG... SGD Acc | SGD | 3,58 | |||||
FTG...SGDH Acc | SGD | 17,47 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 121,49 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 25,79 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,01 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,01 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 9,68 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 3,45 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 6,33 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 2,56 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 14,95 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,68 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 11,18 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,44 | |||||
FTG...BRLH Acc | BRL | 0,90 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 45,57 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 11,38 | |||||
FTG... GBP Acc | GBP | 16,26 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 243,14 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 25,80 | |||||
FTG...EURH Acc | EUR | 3,43 | |||||
FTG... GBP Acc | GBP | 21,56 | |||||
FTG...P Dis(A) | GBP | 1,69 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 42,06 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 2,89 |
EUR 712,46 Mio.
+ 3 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.
08.05.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 7. Mai die Zinsen beibehalten und den Zielkorridor für den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 4,25-4,50% belassen wird.
06.05.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp R EUR Acc | -23,75% | -11,57% | -3,13% | +92,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -21,02% | -8,44% | +0,39% | +56,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp R EUR Acc | -1,05% | +13,99% | +8,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,06% | +9,12% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp R EUR Acc | negativ | negativ | 0,51 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,34 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF RY US SmCp Opp R EUR Acc | +28,00% | +25,46% | +23,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +24,59% | +22,84% | +21,04% |