
Private Credit: Disziplin setzt sich durch
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B749WG18
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNY Mellon Long-Term Glbl Eq GBP X Acc (IE00B749WG18) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.07.2014 (10,97 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNY Mellon Fund Management (Lux) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Walter Scott & Partners Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNY...BP X Acc | GBP | 8,18 |
BNY... W Acc H | SGD | 20,84 | |||||
BNY...UR A Acc | EUR | 316,62 | |||||
BNY...UR A Inc | EUR | 8,86 | |||||
BNY...UR B Acc | EUR | 4,07 | |||||
BNY...UR C Acc | EUR | 20,26 | |||||
BNY...UR G Acc | EUR | 4,31 | |||||
BNY...UR S Acc | EUR | 23,94 | |||||
BNY...UR W Acc | EUR | 152,90 | |||||
BNY...UR X Acc | EUR | 122,62 | |||||
BNY...UR Z Acc | EUR | 238,47 | |||||
BNY...BP A Acc | GBP | 6,06 | |||||
BNY...BP B Inc | GBP | 1,49 | |||||
BNY...BP W Acc | GBP | 12,97 | |||||
BNY...BP W Inc | GBP | 4,53 | |||||
BNY...GD B Acc | SGD | 31,30 | |||||
BNY... J Acc H | SGD | 7,51 | |||||
BNY...SD A Acc | USD | 47,87 | |||||
BNY...SD B Acc | USD | 76,17 | |||||
BNY...SD C Acc | USD | 63,28 | |||||
BNY...SD W Acc | USD | 170,55 | |||||
BNY... W Acc H | USD | 1,67 | |||||
BNY...SD W Inc | USD | 36,54 |
EUR 1.360,57 Mio.
+ 13 weitere
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstumsinvestoren durch Fokussierung auf unternehmerisches Denken, strukturelle Wettbewerbsvorteile und robuste Geschäftsmodelle nachhaltig erfolgreich navigieren können – auch wenn die Märkte kurzfristig unruhig bleiben, analysiert Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer -European and Global Growth Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
04.07.2025 11:28 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Mit „One Big Beautiful Bill“ stehen die US- Energiemärkte geradezu vor einer Zäsur: Immerhin treffen die in der Steuerreform vorgesehenen Kürzungen bei Erneuerbaren Energie-Projekten den Sektor gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Stromverbrauch in den USA explodiert – aufgrund von zunehmendem Bedarf in KI-Rechenzentren und einem Plus an Elektrofahrzeugen. Die USA dürfte damit auf ein strukturelles Energie-Paradoxon zusteuern, meint Axel Brosey, Senior Fund Manager beim Hamburger Asset-Manager Laiqon.
05.07.2025 08:38 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNY Mellon Long-Term Glbl Eq GBP X Acc | -5,49% | +2,02% | +26,79% | +63,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,23% | +4,79% | +28,24% | +56,90% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNY Mellon Long-Term Glbl Eq GBP X Acc | +8,23% | +10,40% | +11,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,51% | +9,30% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNY Mellon Long-Term Glbl Eq GBP X Acc | 0,12 | 0,36 | 0,55 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,27 | 0,34 | 0,44 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNY Mellon Long-Term Glbl Eq GBP X Acc | +14,60% | +15,02% | +14,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,38% | +16,81% | +15,84% |