
Die Zukunft des Anleihehandels – und weshalb sie wichtig ist
Durch die Pandemie hat sich die Entwicklung im Anleihehandel beschleunigt. Die derzeitige Lage und unsere Erwartungen für die Zukunft.
26.02.2021 17:03 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: IE00BD4DSM30
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CRM Long/Short Opps UCITS A USD (IE00BD4DSM30) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity Global" (Globale Aktien - Long/Short) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.12.2015 (5,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Cramer Rosenthal McGlynn LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "Cramer Rosenthal McGlynn LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CRM...TS A USD | USD | 8,59 |
CRM...TS B EUR | EUR | 0,43 | |||||
CRM... GBP Dis | GBP | 0,01 | |||||
CRM...TS B USD | USD | 4,03 | |||||
CRM...TS D GBP | GBP | 0,39 | |||||
CRM...TS D USD | USD | 0,01 | |||||
CRM...TS F USD | USD | 0,44 | |||||
CRM...TS G EUR | EUR | 48,50 | |||||
CRM... GBP Dis | GBP | 0,08 | |||||
CRM...TS G USD | USD | 46,73 |
EUR 109,26 Mio.
+ 6 weitere
Durch die Pandemie hat sich die Entwicklung im Anleihehandel beschleunigt. Die derzeitige Lage und unsere Erwartungen für die Zukunft.
26.02.2021 17:03 Uhr / » Weiterlesen
Rund ein Viertel (24 Prozent) aller Unternehmen wird bis zum Ende dieses Jahrzehnts CO2-neutral sein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Analystenumfrage von Fidelity International. Daran wird deutlich, dass die Faktoren Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung, kurz ESG (environmental, social, governance), in vielen Branchen und Regionen weiter an Bedeutung gewinnen. Europas Unternehmen haben auf dem Weg zum Klimaneutralitätsziel die Nase vorn: 30 Prozent von ihnen, so schätzen die Analysten, werden schon 2030 unter dem Strich keinen Kohlenstoff mehr emittieren. Aber ihre Wettbewerber aus Asien holen auf. Mindestens jedes fünfte Unternehmen (23 Prozent) aus der Region Asien-Pazifik wird diesen Meilenstein bis dahin erreicht haben.
03.03.2021 14:41 Uhr / » Weiterlesen
„Die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Agri-Food-Sektors ist ein Epizentrum der Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit. Die ESG-kritischen Themen sind vielfältig und konzentrieren sich insbesondere auf die Bereiche Biodiversität, Treibhausgas-Emissionen und Verpackung. Aus dieser Tatsache heraus ergeben sich entlang der Herstellung, Distribution und Verwertung von Produkten in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung jedoch auch vielfältige Investmentchancen. Dafür müssen Unternehmen, die in dieser Wertschöpfungskette positioniert sind, einer sorgfältigen ESG-Analyse unterzogen werden“, sagt Alexander Roose, CIO Fundamental Equity bei DPAM und Manager des DPAM Invest B Equities Food Trends Sustainable.
02.03.2021 14:28 Uhr / » Weiterlesen
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
In den kommenden Monaten könnte der Markt den zunehmenden Optimismus der US-Notenbank bezüglich der US-Wirtschaftsaussichten mit den Zinserwartungen verwechseln. Lesen Sie mehr dazu in der neuesten Ausgabe des UBS "Macro Monthly":
18.02.2021 06:55 Uhr / » Weiterlesen
„Die Finanzwelt dreht sich immer schneller. Und wenn sie sich schnell ändert, müssen Multi-Asset-Strategien Schritt halten.“ | Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE, geht der Frage nach, wie Multi-Asset-Ansätze im heutigen Zeitalter konzipiert sein sollten, um weiterhin einen Anlegermehrwert darstellen zu können.
25.02.2021 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Dividendenzahlungen dürften nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in diesem Jahr um insgesamt zehn Prozent steigen. „Nach einem aus Dividendensicht schwierigen Jahr 2020 ist der Ausblick für 2021 positiv“, schreibt Jonathan Crown, Portfoliomanager des Threadneedle (Lux) Global Equity Income, in einem aktuellen Kommentar. Von den Unternehmen, die aus wirtschaftlicher Vorsicht oder aus Reputationsgründen beschlossen hatten, 2020 keine Dividenden zu zahlen, seien viele inzwischen zu Ausschüttungen zurückgekehrt – manchmal begleitet von Sonderdividenden. Crown: „Wir erwarten, dass sich dies fortsetzen wird.“
03.03.2021 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet die langfristigen Momentum-Signale von Brentöl und US-Staatsanleiherenditen.
01.03.2021 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
CRM Long/Short Opps UCITS A USD | -3,52% | +4,69% | +17,02% | +13,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,86% | +3,04% | +11,11% | +4,21% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
CRM Long/Short Opps UCITS A USD | +5,38% | +2,58% | +2,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,43% | +0,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
CRM Long/Short Opps UCITS A USD | 1,18 | 0,29 | 0,40 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,97 | 0,09 | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
CRM Long/Short Opps UCITS A USD | +11,21% | +10,55% | +9,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,55% | +9,61% | +9,86% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter