
Private Credit: Disziplin setzt sich durch
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BF0W2485
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Arbrook American Equities D4 Fdr EUR Inc (IE00BF0W2485) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.12.2017 (7,57 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Arbrook Investors Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Arbrook Investors Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arb... EUR Inc | EUR | 0,18 |
Arb... USD Acc | USD | 9,02 | |||||
Arb... USD Inc | USD | 5,43 | |||||
Arb... USD Acc | USD | 45,00 | |||||
Arb... USD Inc | USD | 3,45 | |||||
Arb... USD Acc | USD | 0,05 | |||||
Arb... GBP Acc | GBP | 17,96 | |||||
Arb... GBP Inc | GBP | 13,64 | |||||
Arb... GBP Acc | GBP | 7,95 | |||||
Arb... GBP Inc | GBP | 18,03 | |||||
Arb... CHF Acc | CHF | 0,41 | |||||
Arb... CHF Inc | CHF | 0,73 | |||||
Sky... CHF Acc | CHF | 0,03 |
EUR 248,94 Mio.
+ 1 weitere
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Mit „One Big Beautiful Bill“ stehen die US- Energiemärkte geradezu vor einer Zäsur: Immerhin treffen die in der Steuerreform vorgesehenen Kürzungen bei Erneuerbaren Energie-Projekten den Sektor gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Stromverbrauch in den USA explodiert – aufgrund von zunehmendem Bedarf in KI-Rechenzentren und einem Plus an Elektrofahrzeugen. Die USA dürfte damit auf ein strukturelles Energie-Paradoxon zusteuern, meint Axel Brosey, Senior Fund Manager beim Hamburger Asset-Manager Laiqon.
05.07.2025 08:38 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Small- und Mid-Caps sind zurück auf dem Radar vieler Investoren – doch wie passt das zur rückläufigen Industrieproduktion in Europa? Chris Thiere, Associate Director Business Development Deutschland & Österreich bei Aberdeen Investments, spricht im Interview über Kapitalbewegungen von den USA nach Europa, den strukturellen Wandel im Industriesektor und warum gerade nicht-zyklische Industrie-Small-Caps langfristig profitieren könnten.
03.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Arbrook American Equities D4 Fdr EUR Inc | -8,17% | +3,36% | +29,62% | +85,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,24% | +5,43% | +31,79% | +85,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Arbrook American Equities D4 Fdr EUR Inc | +9,03% | +13,21% | +12,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,58% | +13,12% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Arbrook American Equities D4 Fdr EUR Inc | 0,17 | 0,38 | 0,74 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,30 | 0,41 | 0,70 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Arbrook American Equities D4 Fdr EUR Inc | +18,76% | +16,31% | +14,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,81% | +16,58% | +15,11% |