DeepSeek: Meilenstein auf dem Weg zur Kostensenkung bei KI
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BF4W5P62
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Global Impact USD T Ac (IE00BF4W5P62) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flex-Cap Equity" (Globale Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.12.2017 (7,17 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...USD T Ac | USD | 117,21 |
Wel...CHF D Ac | CHF | 0,13 | |||||
Wel...CHF N Ac | CHF | 4,37 | |||||
Wel...CHF S Ac | CHF | 0,01 | |||||
Wel...EUR D Ac | EUR | 1,07 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 2,14 | |||||
Wel...UR DL Ac | EUR | 0,07 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 15,25 | |||||
Wel...UR N AcH | EUR | 1,43 | |||||
Wel... S A1 Di | EUR | 0,26 | |||||
Wel...EUR S Ac | EUR | 17,86 | |||||
Wel...GBP N Ac | GBP | 26,38 | |||||
Wel...BP N AcH | GBP | 7,92 | |||||
Wel... S A1 Di | GBP | 327,62 | |||||
Wel...GBP S Ac | GBP | 154,18 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 1,82 | |||||
Wel...OK T AcH | NOK | 37,73 | |||||
Wel...GD T AcH | SGD | 6,32 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 102,63 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,15 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 33,89 | |||||
Wel... S A1 Di | USD | 0,27 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 86,88 |
EUR 945,59 Mio.
+ 12 weitere
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt weiter bei 4,5%. Vor einer weiteren Zinssenkung will die FED klare Belege sehen, dass sich der Rückgang der Inflation fortsetzt. Das Fenster hierfür könnte sich bereits zur Jahresmitte schließen. Denn die angekündigten Maßnahmen der Trump-Administration dürften sich dann konkretisieren und die Unsicherheit über einen weiteren Rückgang der Inflation steigern. Und auch ohne Impulse der neuen Administration dürfte die Landezone für die Zinsen bei 3,5–4% erreicht sein. Die Hürde für Zinsanhebungen liegt aber ebenso hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
30.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation im Euroraum lag im Januar bei 2,5 % auf Gesamt- und bei 2,7 % auf Kern-VPI-Ebene. Dienstleistungen spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei der anhaltenden Überschreitung des Inflationsziels.
03.02.2025 14:16 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.
04.02.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.
04.02.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Waldbrände haben in Los Angeles mehr als 10.000 Häuser niedergebrannt. Microsoft will bis 2025 80 Mrd. USD für KI-gestützte Rechenzentren ausgeben. Frankreich meldete für 2024 einen Nachkriegstiefstand bei den Geburten und bestätigte damit den Rückgang der Fruchtbarkeit und die Alterung der Weltbevölkerung. Was verbindet diese drei Ereignisse? Sie fanden alle im Januar 2025 statt und haben nichts mit Donald Trump oder der US-Politik zu tun.
01.02.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Twelve Capital und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, haben heute den Start des „Lumyna Twelve Capital Parametric ILS Fund“ bekannt gegeben. Der Fonds soll durch Investitionen in innovative parametrische Versicherungstransaktionen für Diversifizierung, höhere Renditen und eine unkorrelierte Performance sorgen.
03.02.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Global Impact USD T Ac | +17,08% | +17,08% | +11,25% | +58,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,85% | +16,85% | +12,57% | +54,49% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Impact USD T Ac | +3,62% | +9,63% | +9,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,74% | +8,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Impact USD T Ac | 1,76 | negativ | 0,36 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,75 | negativ | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Global Impact USD T Ac | +10,11% | +15,76% | +17,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,27% | +16,37% | +17,44% |