
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BLR5S666
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Global Impact CHF S Ac (IE00BLR5S666) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flex-Cap Equity" (Globale Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.04.2020 (5,19 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...CHF S Ac | CHF | 0,01 |
Wel...CHF D Ac | CHF | 0,12 | |||||
Wel...CHF N Ac | CHF | 4,00 | |||||
Wel...EUR D Ac | EUR | 1,01 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 2,03 | |||||
Wel...UR DL Ac | EUR | 0,07 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 11,23 | |||||
Wel...UR N AcH | EUR | 1,39 | |||||
Wel... S A1 Di | EUR | 0,29 | |||||
Wel...EUR S Ac | EUR | 17,29 | |||||
Wel...GBP N Ac | GBP | 17,56 | |||||
Wel...BP N AcH | GBP | 7,37 | |||||
Wel... S A1 Di | GBP | 313,71 | |||||
Wel...GBP S Ac | GBP | 140,28 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 1,69 | |||||
Wel...OK T AcH | NOK | 0,02 | |||||
Wel...GD T AcH | SGD | 6,22 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 85,44 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,14 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 22,61 | |||||
Wel... S A1 Di | USD | 0,22 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 93,08 | |||||
Wel...USD T Ac | USD | 0,01 |
EUR 725,79 Mio.
+ 8 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Global Impact CHF S Ac | -2,73% | +7,13% | +18,67% | +61,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,53% | +1,87% | +14,57% | +28,62% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Impact CHF S Ac | +5,87% | +10,03% | +10,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,62% | +4,98% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Impact CHF S Ac | 0,48 | 0,19 | 0,51 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,10 | 0,12 | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Global Impact CHF S Ac | +14,25% | +16,10% | +14,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,30% | +16,89% | +15,96% |