
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BJ358887
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Star Global Aggressive A GBP Acc (IE00BJ358887) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Allocation 60-80% Equity" (GBP Allokation 60-80% Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.07.2014 (11,19 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM Investment Management (Switzerland) AG;GAM International Management Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM... GBP Acc | GBP | 3,75 |
GAM... CHF Acc | CHF | 0,06 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,32 | |||||
GAM... SGD Acc | SGD | 0,07 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 14,16 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 1,61 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 8,71 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 35,89 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,01 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,29 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,22 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,12 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,24 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,15 | |||||
GAM... CHF Acc | CHF | 0,28 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,62 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 11,02 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 6,40 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,59 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,22 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,06 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,75 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,15 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 16,22 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 11,29 | |||||
GAM...FSGBPAcc | GBP | 0,06 | |||||
GAM...FSUSDAcc | USD | 2,07 |
EUR 112,48 Mio.
+ 7 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, rechnet bei der anstehenden Fed-Sitzung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Uneinigkeit im Offenmarktausschuss könnte die Entscheidung jedoch zu einer der umstrittensten seit Jahren machen.
16.09.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Star Global Aggressive A GBP Acc | -1,14% | +5,83% | +20,34% | +29,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,43% | +4,66% | +19,00% | +34,92% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Global Aggressive A GBP Acc | +6,37% | +5,28% | +4,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,95% | +6,13% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Global Aggressive A GBP Acc | 0,58 | 0,65 | 0,16 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,55 | 0,63 | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Star Global Aggressive A GBP Acc | +11,94% | +10,12% | +10,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,64% | +9,75% | +10,41% |