New Horizon ICAV - New Horizon Global Balanced Fund

Gateway Fund Services Limited

GBP Flexible Allocation

ISIN: IE00BJSFB519

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim New Horizon Global Balanced M USD (IE00BJSFB519) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Flexible Allocation" (GBP Flexible Allocation) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.05.2019 (6,42 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Gateway Fund Services Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Gateway Fund Services Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
New...ed M USD USD 0,08
14 weitere Tranchen
New...d B0 GBP GBP 0,29
New...d B2 GBP GBP 0,35
New...ed C EUR EUR 4,53
New...ed C GBP GBP 7,79
New...ed C USD USD 1,87
New...ed D EUR EUR 20,42
New...ed D GBP GBP 59,59
New...ed D USD USD 6,17
New...ed E EUR EUR 0,08
New...ed E GBP GBP 1,74
New...ed F GBP GBP 7,42
New...ed F USD USD 2,16
New...ed L GBP GBP 1,74
New...ed M GBP GBP 2,59
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 134,42 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Investment Management
State Street Investment Management

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

DJE-plusNews September: Das Dilemma der FED

Viel ging verloren bei den Hau-drauf-Momenten in der Politik, aber aktuell ist eine Ruhe an den Märkten einkehrt, sagt der Referent für Investmentstrategien bei DJE, Mario Künzel, in der September-Folge der DJE-plus News.

24.09.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
New Horizon Global Balanced M USD +0,23% +3,83% +13,28% +21,67%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,41% +3,12% +14,06% +23,08%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
New Horizon Global Balanced M USD +4,25% +4,00% +2,91%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,48% +4,24% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
New Horizon Global Balanced M USD 0,56 0,47 0,04
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,48 0,50 0,07
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
New Horizon Global Balanced M USD +8,83% +9,33% +9,57%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,65% +9,33% +9,57%

Bantleon Chefvolkswirt im Interview: „Es tut sich etwas in Deutschland.“

Nach Jahren der Stagnation zeigt sich die deutsche Wirtschaft wieder etwas robuster. Industrieproduktion und Frühindikatoren deuten laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, auf eine konjunkturelle Wende hin. Warum 2025 ein Übergangsjahr bleibt, welche Impulse vom 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen ausgehen und weshalb die Aussichten für 2026 deutlich freundlicher sind, erklärt er im aktuellen e-fundresearch.com-Interview.

» Weiterlesen

„Inflation bleibt das größte Risiko für 2026“ – Pictet-Chefstratege Luca Paolini im Interview

Die Aktienmärkte entwickelten sich 2025 trotz geopolitischer Unsicherheiten und schwacher chinesischer Konjunktur überraschend positiv. Für 2026 rechnet Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, mit abnehmender Wachstumsdynamik, vorsichtigeren Notenbanken und Inflationsrisiken. Im Gespräch mit der e-fundresearch.com Redaktion erläutert er, warum Diversifikation wichtiger denn je ist, welche Regionen er im Vorteil sieht und wie er die Investmenttrends bei KI, Gold und Verteidigung einschätzt.

» Weiterlesen

„Fehlbewertungen eröffnen attraktive Einstiegspunkte“ – Interview zu High Yield, Loans und Private Credit

Seit Juni verstärkt Ben Pakenham Polen Capital mit einer neuen Fixed-Income-Strategie. Im Gespräch beim Fixed Income Forum Wien erläutert er, warum er den Schritt in ein aktiveres, unternehmerischeres Umfeld wagte. Pakenham erklärt, worin seiner Meinung nach der Mehrwert aktiven Managements im Sub-Investment-Grade liegt, wie sich aktuelle Kreditmärkte entwickeln und welche Renditechancen High Yield, Leveraged Loans und Private Credit in der gegenwärtigen Marktumgebung bieten.

» Weiterlesen

Europas Stromnetze entscheiden über die Energiewende

Europas Energiewende steht und fällt mit der Modernisierung der Stromnetze. Michaël Oblin, Fixed Income Analyst bei DPAM, erklärt, warum veraltete Infrastrukturen dringend erneuert werden müssen und wie Investoren mit gezielten Anleihen den Umbau zu einem CO₂-armen Energiesystem unterstützen können.

» Weiterlesen