Vanguard Emerging Markets Bond Fund

Vanguard Group (Ireland) Limited

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vanguard Emerging Mkts Bd Inv EUR H Acc (IE00BKLWXS37) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Hedged" (Emerging Markets Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.12.2019 (5,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vanguard Group (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Vanguard Global Advisors, LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Van...UR H Acc EUR 278,21
8 weitere Tranchen
Van...HF H Acc CHF 64,62
Van...HF H Acc CHF 0,02
Van...UR H Acc EUR 180,40
Van...BP H Acc GBP 0,01
Van... USD Acc USD 583,49
Van...UR H Inc EUR 12,15
Van...BP H Acc GBP 30,61
Van... USD Acc USD 400,76
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.564,81 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.12.2024
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group
Capital Group

Erste Anzeichen einer Marktrotation: Worauf Anleger jetzt achten sollten

Nach den ersten Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) deutet vieles darauf hin, dass sich die langfristigen Wachstumstrends auf ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen auswirken könnten. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, erläutert, wo er die ersten Anzeichen einer Marktrotation sieht und worauf sich Anleger in diesem neuen Umfeld fokussieren sollten.

14.01.2025 09:38 Uhr / » Weiterlesen

Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Sanfte Landung ist das Marktnarrativ 2025

Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen in diesem Jahr und den zahlreichen wichtigen Wahlen ist die größte Überraschung aus Rentenmarktsicht das Ausbleiben größerer Volatilität. Die Inflation hat sich im Großen und Ganzen gut entwickelt und entsprach den Erwartungen. Andere makroökonomische Daten schwankten dagegen ein wenig, was zu Bewegungen bei den Zinssätzen führte, da der Markt die Geschwindigkeit und den Umfang weiterer Zinssenkungen anders einschätzte.

17.12.2024 08:56 Uhr / » Weiterlesen

Elida Rhenals, Fixed Income Portfolio Manager at AXA Investment Managers
AXA Investment Managers

Inflationsausblick 2025: Hoch und höher?

Vor zwölf Monaten verschwand die Inflation aus dem Blickfeld der Anleger, aber jetzt ist sie zurück. Für das gesamte Jahr 2025 wird mit einer höheren Teuerung gerechnet. Das hat vor allem folgende Gründe:

16.01.2025 08:09 Uhr / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management

Finanzmärkte im Fokus | Was erwartet uns 2025?

Ein Ausblick auf das neue Kapitalmarktjahr ist nur mit einem Rückblick auf die vergangenen Jahre möglich. So sahen wir 2023 und 2024 trotz aller Krisen gute Kapitalmarktergebnisse. Und was erwartet uns 2025?

13.01.2025 15:38 Uhr / » Weiterlesen

Michael Herzum, Leiter Economics und Macro Strategy bei Union Investment
Union Investment

Deutsche Konjunktur kommt nicht vom Fleck

Ein weiteres ernüchterndes Jahr für die deutsche Wirtschaft. Nach einem Minus von 0,1 Prozent in 2023 schrumpfte die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent im abgelaufenen Jahr. De facto befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in der Stagnation.

15.01.2025 12:18 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Vanguard Emerging Mkts Bd Inv EUR H Acc +5,34% +5,34% +2,24% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,00% +5,00% -5,62% -6,70%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Vanguard Emerging Mkts Bd Inv EUR H Acc +0,74% N/A +2,58%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,96% -1,44% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Vanguard Emerging Mkts Bd Inv EUR H Acc 0,53 negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Vanguard Emerging Mkts Bd Inv EUR H Acc +5,86% +11,28% +11,45%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,21% +10,57% +11,90%

Konzentration an den Aktienmärkten: Die dreifache Belastung

Um die aktuelle Polarisierung der Aktienmärkte besser zu verstehen, lohnt ein Blick auf die Kapitalflüsse im Jahr 2024: Die USA haben dank ihres wirtschaftlichen „Ausnahmezustands“ den Löwenanteil der Zuflüsse mit 510 Milliarden US-Dollar für sich verbucht – ein Rekordwert, darunter 82,2 Milliarden US-Dollar allein in der zweiten Dezemberwoche, die beste Woche aller Zeiten. Bemerkenswert ist, dass diese Zuflüsse vollständig in Exchange Traded Funds (ETFs) flossen, während traditionelle Investmentfonds Mittelabflüsse verzeichneten.

» Weiterlesen

DJE-Umfrage ergibt dringenden Handlungsbedarf bei Vermögensplanung

Knapp ein Drittel der Bundesbürger legt kein Geld für den Vermögensaufbau an. Von jenen, die aktiv Finanzvorsorge betreiben, bevorzugen 34 Prozent das risiko- und renditearme Tages- und Festgeldkonto als Anlageform. Der Vermögensaufbau mit Wertpapieren ist in Deutschland nach wie vor unterrepräsentiert. Das ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters DJE Kapital AG mit mehr als 2.000 Personen im Dezember 2024.

» Weiterlesen

Faktorbasiertes Investieren mit Allianz Best Styles: Mensch und Maschine - eine unschlagbare Kombination!

Unterschiedliche Investmentstile erzielen zu unterschiedlichen Zeitpunkten gute Ergebnisse. Daher setzen wir innerhalb des Portfolios auf eine diversifizierte Stilmischung, die sowohl auf ihrem langfristigen Erfolg als auch auf ihrem Diversifizierungspotenzial basiert. Wir bewerten Aktien auf der Grundlage ihres Anlagestilprofils und setzen Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ein, um unseren Aktienauswahlansatz weiter zu verbessern.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | „America First“

Liebe Leserinnen & Leser, in der kommenden Woche dürfte, wenn schon nicht gesamt Amerika, so doch die USA ganz oben auf der Agenda stehen. Der Wochenstart beginnt mit der Amtseinführung Donald Trumps als Präsident der USA. Die zweite Amtszeit von Präsident Trump fällt zusammen mit einem Auseinanderdriften der Volkswirtschaften in puncto Wachstum, Inflation und Zinsen. Die von dem ins Amt zurückkehrenden US-Präsidenten verkündeten Zollschranken dürften es nicht einfacher machen.

» Weiterlesen