
CIO Weekly | Das Ende der amerikanischen Ausnahmestellung?
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BKY69J53
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington FinTech USD N A1 Di (IE00BKY69J53) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.02.2021 (4,27 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel... N A1 Di | USD | 0,02 |
Wel...CHF D Ac | CHF | 0,46 | |||||
Wel...R BN AcH | EUR | 0,36 | |||||
Wel...EUR D Ac | EUR | 1,33 | |||||
Wel...UR DL Ac | EUR | 0,86 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 8,00 | |||||
Wel...EUR S Ac | EUR | 0,03 | |||||
Wel... N A1 Di | GBP | 0,28 | |||||
Wel...GBP N Ac | GBP | 0,98 | |||||
Wel... S A1 Di | GBP | 0,07 | |||||
Wel...GD D AcH | SGD | 0,02 | |||||
Wel...SD BN Ac | USD | 1,88 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 36,91 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,94 | |||||
Wel...SD ED Ac | USD | 0,02 | |||||
Wel...SD EN Ac | USD | 1,16 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 22,74 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 13,20 |
EUR 89,25 Mio.
+ 1 weitere
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.
05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington FinTech USD N A1 Di | -14,67% | +5,29% | +3,47% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -15,28% | +0,11% | +17,53% | +66,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington FinTech USD N A1 Di | +1,14% | N/A | -3,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,20% | +10,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington FinTech USD N A1 Di | 0,29 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,06 | 0,14 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington FinTech USD N A1 Di | +22,94% | +23,53% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,91% | +23,62% | +21,50% |