
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BLGJS144
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Lord Abbett Ultra Short Bond I USD Acc (IE00BLGJS144) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Ultra Short-Term Bond" (USD Ultra Short-Term Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.03.2020 (5,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lord Abbett (Ireland) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lord, Abbett & Co LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lor... USD Acc | USD | 176,73 |
Lor... USD Acc | USD | 537,56 | |||||
Lor... USD Dis | USD | 100,48 | |||||
Lor... USD Acc | USD | 396,11 | |||||
Lor... USD Inc | USD | 29,26 | |||||
Lor... HKD Dis | HKD | 866,38 | |||||
Lor... SGD Dis | SGD | 193,27 | |||||
Lor... USD Dis | USD | 248,40 | |||||
Lor...UR Acc H | EUR | 5,18 | |||||
Lor...BP Acc H | GBP | 0,01 | |||||
Lor...BP Dis H | GBP | 0,01 | |||||
Lor... USD Dis | USD | 0,25 | |||||
Lor... USD Acc | USD | 266,00 | |||||
Lor... USD Dis | USD | 43,11 |
EUR 1.786,57 Mio.
+ 10 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Lord Abbett Ultra Short Bond I USD Acc | -8,40% | -0,37% | +0,97% | +19,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,64% | -0,65% | +0,54% | +19,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Lord Abbett Ultra Short Bond I USD Acc | +0,32% | +3,69% | +1,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,18% | +3,68% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Lord Abbett Ultra Short Bond I USD Acc | 0,08 | 0,07 | 0,01 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,05 | 0,05 | 0,01 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Lord Abbett Ultra Short Bond I USD Acc | +9,29% | +7,67% | +7,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,32% | +7,80% | +7,51% |