
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BLGZ7F95
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Glbl Impact Bond EUR S Q1 DiH (IE00BLGZ7F95) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - EUR Hedged" (Global Diversified Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.08.2021 (3,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...S Q1 DiH | EUR | 1,31 |
Wel...UD S AcH | AUD | 1,67 | |||||
Wel...S Q1 DiH | AUD | 3,16 | |||||
Wel...HF D AcH | CHF | 2,48 | |||||
Wel...HF N AcH | CHF | 0,95 | |||||
Wel...HF S AcH | CHF | 60,98 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 14,59 | |||||
Wel...R DL AcH | EUR | 0,67 | |||||
Wel...UR N AcH | EUR | 4,96 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 115,99 | |||||
Wel...BP N AcH | GBP | 77,70 | |||||
Wel...BP S AcH | GBP | 308,25 | |||||
Wel...S Q1 DiH | GBP | 144,63 | |||||
Wel...T Ac UnH | GBP | 3,10 | |||||
Wel...BP T AcH | GBP | 0,25 | |||||
Wel...OK N AcH | NOK | 0,48 | |||||
Wel...OK S AcH | NOK | 8,10 | |||||
Wel...ZD T AcH | NZD | 41,54 | |||||
Wel...GD D AcH | SGD | 0,16 | |||||
Wel...GD N AcH | SGD | 0,39 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 5,37 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,66 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 1,48 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 118,86 | |||||
Wel... S Q1 Di | USD | 2,09 | |||||
Wel...USD T Ac | USD | 0,01 |
EUR 919,85 Mio.
+ 1 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
Zum 3. Geburtstag des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value feiern Anleger nicht nur eine starke 3-Jahres-Performance von über 56 %, sondern auch vier neue Titel im Portfolio: Interpump, Laboratorios Rovi, Ashtead Group und Ionos erweitern die Value-Ausrichtung um Europas 2. Reihe.
23.06.2025 09:32 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. JenaValve hat ein lebensrettendes minimalinvasives Verfahren zum Austausch beschädigter Herzklappen entwickelt.
16.06.2025 13:31 Uhr / » Weiterlesen
Jüngste Anordnungen des Weißen Hauses fordern die Vervierfachung der Kernenergiekapazität in den USA bis 2050. Auch wenn es große Hindernisse zu überwinden gilt, wenn dieser ehrgeizige Plan verwirklicht werden soll, sind die potenziellen Auswirkungen und Folgen einer solchen Umstellung von Kapazität und Angebot für den US-Energiesektor erheblich und weitreichend.
30.06.2025 13:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond EUR S Q1 DiH | +0,95% | +3,94% | +1,94% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,18% | +4,05% | +1,51% | -4,90% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond EUR S Q1 DiH | +0,64% | N/A | -2,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,49% | -1,02% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond EUR S Q1 DiH | 1,04 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,17 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond EUR S Q1 DiH | +3,58% | +5,98% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,60% | +5,59% | +4,77% |