
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BJ321802
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Glbl Impact Bond AUD S AcH (IE00BJ321802) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.07.2021 (4,05 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...UD S AcH | AUD | 0,02 |
Wel...S Q1 DiH | AUD | 3,57 | |||||
Wel...HF D AcH | CHF | 2,50 | |||||
Wel...HF N AcH | CHF | 0,95 | |||||
Wel...HF S AcH | CHF | 60,83 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 14,02 | |||||
Wel...R DL AcH | EUR | 0,69 | |||||
Wel...UR N AcH | EUR | 5,47 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 116,68 | |||||
Wel...S Q1 DiH | EUR | 1,31 | |||||
Wel...BP N AcH | GBP | 65,78 | |||||
Wel...BP S AcH | GBP | 298,63 | |||||
Wel...S Q1 DiH | GBP | 141,22 | |||||
Wel...T Ac UnH | GBP | 2,95 | |||||
Wel...BP T AcH | GBP | 0,24 | |||||
Wel...OK N AcH | NOK | 0,52 | |||||
Wel...OK S AcH | NOK | 8,23 | |||||
Wel...ZD T AcH | NZD | 42,10 | |||||
Wel...GD D AcH | SGD | 0,16 | |||||
Wel...GD N AcH | SGD | 0,38 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 4,65 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,65 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 1,41 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 120,59 | |||||
Wel... S Q1 Di | USD | 2,02 | |||||
Wel...USD T Ac | USD | 0,01 |
EUR 895,58 Mio.
+ 1 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Veränderte makroökonomische Bedingungen und nachlassende geopolitische Spannungen verändern die Marktstimmung und trüben die kurzfristigen Aussichten für Gold. Nachdem die Goldpreise Anfang dieses Jahres Rekordhöhen erreicht hatten, sind sie nun wieder zurückgegangen, was bei Anlegern eine neue Frage aufwirft: Ist die Rallye des Edelmetalls vorbei oder handelt es sich lediglich um eine Pause vor dem nächsten Anstieg?
17.07.2025 07:35 Uhr / » Weiterlesen
Aktien- und Anleihemärkte der Schwellenländer befanden sich zuletzt weiter im Aufwind. Die angedrohten höheren Zölle der Trump-Administration sind zwar keineswegs vom Tisch und immer wieder gibt es neue Zoll-Androhungen aus dem Weißen Haus, aber die Märkte beeindruckt das immer weniger.
17.07.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Prognosen und praktikable Empfehlungen.
14.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ hat die globale Investmentlandschaft verändert. Kapital fließt aus den USA ab, Europa und Asien rücken in den Fokus. Was das für Anleger bedeutet und was im zweiten Halbjahr wichtig werden könnte, erklären die Experten von Eyb & Wallwitz.
11.07.2025 11:36 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond AUD S AcH | -3,97% | -5,36% | -7,31% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,16% | -3,73% | +0,55% | +5,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond AUD S AcH | -2,50% | N/A | -3,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,12% | +0,97% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond AUD S AcH | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,07 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Impact Bond AUD S AcH | +9,27% | +10,78% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,54% | +11,14% | +10,65% |