Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BN940365
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BA Beutel Goodman US Val C GBP Dis Unh (IE00BN940365) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.02.2021 (4,74 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Brown Adv (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Brown Advisory LLC".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| BA ... Dis Unh | GBP | 403,16 |
| BA ... Acc UnH | USD | 0,38 | |||||
| BA ...BP Dis H | GBP | 17,52 | |||||
| BA ... Acc UnH | USD | 147,65 | |||||
| BA ... USD Acc | USD | 4,22 | |||||
| BA ... Inc UnH | USD | 108,15 | |||||
| BA ... Acc UnH | EUR | 48,36 | |||||
| BA ... Acc UnH | GBP | 189,20 | |||||
| BA ... Inc UnH | GBP | 14,97 | |||||
| BA ... Acc UnH | USD | 122,80 | |||||
| BA ... Inc UnH | USD | 0,54 | |||||
| BA ... M Dis H | GBP | 24,88 | |||||
| BA ...SDDisUnH | GBP | 70,47 |
EUR 1.237,80 Mio.
+ 1 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.
18.11.2025 12:24 Uhr / » Weiterlesen
Um die für den Klimaschutz erforderlichen 1,3 Billionen US-Dollar zu mobilisieren, wird viel privates Kapital gebraucht. Und auch KI kann, abgestimmt auf die Klimaziele, eine wichtige Rolle spielen.
14.11.2025 15:13 Uhr / » Weiterlesen
Mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal untersuchen Kristofer Barrett, Head of Global Equities, und Somesh Batra, Technologieanalyst bei Carmignac, vier drängende Fragen, die Investitionen im Technologiesektor prägen.
18.11.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Sie suchen Stabilität ohne Chancen zu verschenken? Erfahren Sie, wie der PEH EMPIRE mittel und langfristig innerhalb der Vergleichsgruppe überzeugt - mit einem klaren, aktiven Ansatz. Starten Sie jetzt das Webinar.
13.10.2025 13:14 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| BA Beutel Goodman US Val C GBP Dis Unh | -9,25% | -7,52% | +10,34% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,16% | +2,50% | +19,97% | +98,66% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BA Beutel Goodman US Val C GBP Dis Unh | +3,33% | N/A | +8,49% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,18% | +14,64% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BA Beutel Goodman US Val C GBP Dis Unh | negativ | 0,27 | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,25 | 0,49 | 0,75 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| BA Beutel Goodman US Val C GBP Dis Unh | +14,49% | +13,41% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,12% | +13,12% | +14,85% |