Guinness Asset Management Funds plc - Global Equity Income

Guinness Asset Management Limited

Globale Dividendenaktien

ISIN: IE00BVYPNV92

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Guinness Global Equity Income C GBP Acc (IE00BVYPNV92) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.03.2015 (8,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Guinness Asset Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Guinness Asset Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Gui... GBP Acc GBP 80,51
15 weitere Tranchen
Gui...USD Dist USD 18,95
Gui...USD Dist USD 6,15
Gui... EUR Acc EUR 38,35
Gui...EUR Dist EUR 63,15
Gui...GBP Dist GBP 48,02
Gui... USD Acc USD 126,49
Gui... EUR Acc EUR 69,61
Gui...EUR Dist EUR 32,10
Gui... EUR Acc EUR 889,38
Gui...EUR Dist EUR 57,12
Gui... GBP Acc GBP 509,12
Gui...GBP Dist GBP 623,80
Gui... USD Acc USD 157,70
Gui...USD Dist USD 76,56
Gui...GBP Dist GBP 1.161,68
Fondsvolumen (alle Tranchen)

GBP 4.032,62 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Moritz Rehmann, Fondsmanager des DJE – Multi Asset & Trends und Analyst für die Sektoren Finanzen, Konsum und Technologie bei der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

Technologiewerte: Der Mut wächst

Am 21. September 1983, auf den Tag genau vor 40 Jahren, hat mit dem DynaTAC 8000X von Motorola das erste kommerzielle Mobiltelefon seine Marktzulassung in den USA erhalten. Seither haben der technische Fortschritt und die vielen Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik dazu beigetragen, dass das Mobiltelefon heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Ähnlich an Popularität haben in den letzten Jahrzehnten auch die Technologiewerte gewonnen, die gerade in diesem Jahr wieder verstärkt in den Mittelpunkt des Anlegerinteresses gerückt sind. Doch nicht alle Tech Assets versprechen gleich gute Zukunftsaussichten. Vielmehr bedarf es einer systematischen Auswahl. Im Kurzinterview erklärt Moritz Rehmann, Fondsmanager des DJE Multi Asset & Trends bei der DJE Kapital AG, warum Technologiewerte nicht gleich Technologiewerte sind und worauf es bei der Auswahl ankommt.

21.09.2023 12:54 Uhr / » Weiterlesen

Anesa Mulabecirovic Sahnoun, Healthcare-Analystin bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Novo Nordisk und Eli Lilly: Adipositas-Medikamente mit enormem Wachstumspotenzial

Novo Nordisk, Dänemarks größtes börsennotiertes Unternehmen, ist an einem Tag um fast 18 Prozent gestiegen, jetzt hat es einen Aktiensplit gegeben. Die Aufteilung der Aktie könnte die Liquidität ein wenig verbessern, was sich wiederum positiv auswirken könnte. Anesa Mulabecirovic Sahnoun, MD PhD MBA, Healthcare-Analystin bei DNB Asset Management, über den Milliardenmarkt Adipositas.

20.09.2023 09:40 Uhr / » Weiterlesen

Philipp Bärtschi, Chief Investment Officer, Bank J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten

An den Finanzmärkten gibt es immer wieder Phasen, in denen alles auf den Kopf gestellt wird. Im Moment werden schlechte Nachrichten als gute Nachrichten angesehen, da sie das Ende der Zinserhöhungen durch die Zentralbanken näher rücken lassen. Während die US-Wirtschaft robust ist, verschlechtert sich die Datenlage in Europa und China stetig. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich das globale Wachstum in den kommenden Quartalen abschwächen wird und Anleihen in einem solchen Umfeld zu den Gewinnern zählen werden.

22.09.2023 08:57 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Wachstum? Ja, Wachstum im Billionenmarkt!

Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.

25.09.2023 08:51 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Guinness Global Equity Income C GBP Acc +8,16% +5,89% +45,84% +59,95%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,43% +4,63% +38,55% +41,89%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Guinness Global Equity Income C GBP Acc +13,40% +9,85% +9,97%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,43% +7,20% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Guinness Global Equity Income C GBP Acc 0,75 0,65 0,49
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,68 0,47 0,27
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Guinness Global Equity Income C GBP Acc +11,64% +12,64% +13,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,45% +13,06% +15,03%

Ein Weg in die Zukunft für Chinas Immobilienmarkt

Angesichts der Herausforderungen, mit denen Chinas Immobilienmarkt konfrontiert ist, die wir im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie beschrieben haben, benötigt der Sektor weitere unterstützende Maßnahmen, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen und die tief verwurzelten strukturellen Probleme der hohen Verschuldung und des Wohnungsüberschusses anzugehen.

» Weiterlesen

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

Ungeachtet der US-Widerstandsfähigkeit verlangsamt sich das globale Wachstum

Vor drei Monaten kommentierten wir die rasche Eindämmung der Bankenturbulenzen in den USA und Europa mit der Bemerkung, dass es - so beeindruckend dies auch war - überraschen würde, wenn in der zweiten Jahreshälfte kein ähnlich störendes Risikoereignis eintreten würde. Das Jahr ist noch nicht zu Ende, aber wir zeigen uns überrascht von der Fähigkeit der Weltwirtschaft, die anhaltende geldpolitische Straffung zu überstehen, ohne sozusagen weitere "Opfer" zu bringen.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Umfrage: Ungebrochenes Anlegerinteresse an Privatmärkten trotz Verlangsamung im Fundraising

Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.

» Weiterlesen

Rezession oder nicht – diese Aktien helfen bei Ungewissheit

Zuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker und Dries Dury, Co-Manager der Multi-Thematic-Strategie von DPAM sowie DPAM-Analyst Humberto Nardiello erläutern, welche Aktienstrategie angesichts der herrschenden Unsicherheit sinnvoll ist.

» Weiterlesen