Algebris UCITS Funds plc - Algebris Global Credit Opportunities Fund

Algebris (UK) Limited

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Algebris Global Crdt Opps ID EUR Inc (IE00BYT35F75) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.01.2017 (8,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Algebris (UK) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Algebris (UK) Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Alg... EUR Inc EUR 61,57
19 weitere Tranchen
Alg... EUR Acc EUR 0,68
Alg... USD Acc USD 0,00
Alg... EUR Inc EUR 11,68
Alg... CHF Acc CHF 15,10
Alg... EUR Acc EUR 729,46
Alg... GBP Acc GBP 4,57
Alg... USD Acc USD 39,08
Alg... GBP Inc GBP 8,69
Alg... USD Inc USD 11,82
Alg... EUR Acc EUR 8,05
Alg... GBP Acc GBP 0,34
Alg... GBP Inc GBP 0,00
Alg... CHF Acc CHF 9,20
Alg... EUR Acc EUR 1.418,12
Alg... GBP Acc GBP 1,39
Alg... USD Acc USD 41,53
Alg... EUR Inc EUR 413,92
Alg... USD Inc USD 8,31
Alg... EUR Acc EUR 66,46
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.870,80 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 7 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
William Blair
William Blair Investment Management

The Active Share Podcast: Die Ökonomie des Vertrauens

Vertrauen kann man weder kaufen noch verkaufen – es muss im Laufe der Zeit verdient und aufgebaut werden. In dieser Folge von SuiteTalk spricht Hugo mit Adrian Blair, CEO von Trustpilot, einer globalen Bewertungsplattform mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, über den Markt für Vertrauen, die Unterschiede zwischen Gesellschaften mit hohem und niedrigem Vertrauensniveau und die Rolle der Technologie, insbesondere der künstlichen Intelligenz (KI), bei der Verbesserung des Kundenfeedbacks.

04.09.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen

Carl Pauli, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM
DPAM

Börsennotierte Immobilien in Europa am Wendepunkt

Stabile Fundamentaldaten, niedrigere Finanzierungskosten und attraktive Bewertungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas börsennotierte Immobiliengesellschaften, argumentiert Carl Pauli, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM:

03.09.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen

Chris Iggo, Chair of the AXA IM Investment Institute and CIO of AXA IM Core; Alessandro Tentori, CIO AXA IM Europe; Ecaterina Bigos, CIO, Asia ex-Japan, AXA IM Core
AXA Investment Managers

Sichtweisen der AXA IM CIOs: Ertrags- und Wertzuwachschancen, EZB Politik und Desinflation Chinas

Das Vereinigte Königreich bietet trotz schwacher Konjunktursignale attraktive Ertrags- und Wertzuwachschancen, gestützt durch günstige Bewertungen und stabile Dividendenrenditen. In der Eurozone nähert sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank einem neutralen Zinsniveau, während in China anhaltende Produktionsüberkapazitäten und ein schwacher Binnenkonsum wachsende Desinflationsrisiken für die Weltwirtschaft bergen. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten.

04.09.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen

Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest
Comgest

Exzellenz aus Meisterhand: Was Hermès und Ferrari verbindet

Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.

26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen

Vincent Chung, Co-Portfolio-Manager für die Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

Marktausblick: Wappnen gegen Inflation, setzen auf Wachstum

Die Finanzmärkte bewegen sich derzeit im Spannungsfeld zwischen hartnäckiger Inflation und robustem Wachstum. Während fiskalische Stimuli und solide Unternehmensgewinne die Stimmung gegenüber Risikoanlagen stützen, werfen Inflationsrisiken und steigende Staatsverschuldung Fragen zur Nachhaltigkeit auf. Welche Chancen sich in Anleihen, Kreditmärkten und Schwellenländern ergeben und warum eine gezielte Positionierung über verschiedene Laufzeiten entscheidend ist, analysiert Vincent Chung, Co-Portfolio-Manager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price.

04.09.2025 11:20 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Global Crdt Opps ID EUR Inc +1,24% +4,00% +23,50% +26,86%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,38% +4,01% +12,45% +7,28%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Algebris Global Crdt Opps ID EUR Inc +7,29% +4,87% +4,69%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,95% +1,35% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Algebris Global Crdt Opps ID EUR Inc 2,61 1,11 0,18
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 3,17 0,91 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Global Crdt Opps ID EUR Inc +1,95% +5,69% +6,06%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,45% +4,46% +4,61%

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Die Zeit für Credit ist noch nicht vorüber

In einem von hoher Volatilität geprägten Umfeld profitierte die Anlageklasse Credit dank ihrer defensiven Eigenschaften von einer deutlich positiven Wertentwicklung, im Gegensatz zu anderen Anlageklassen wie internationalen Aktien, die temporär deutliche Verluste erleiden mussten. Nachdem die Zentralbanken ihren Zinssenkungszyklus begonnen haben und sich die Credit-Spreads in den letzten 24 Monaten verengt haben, stellt sich die Frage, was wir künftig von dieser Anlageklasse erwarten können.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model: „Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg - langfristiges Denken zahlt sich aus.“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Barbara Claus, Senior-Analystin bei der FondsConsult GmbH, zu interviewen.

» Weiterlesen

Dachfondsmanager Martin Friedrich (Lansdowne Endowment Fund): „Wir sind der Igel, der den Hasen überholt“

Wie schlägt sich ein liquider UCITS-Dachfonds, der sich an der Investmentphilosophie großer US-Endowments orientiert, in einem herausfordernden Marktumfeld? Sechs Jahre nach Auflage des Lansdowne Endowment Funds zieht Fondsmanager Martin Friedrich im e-fundresearch.com Interview Bilanz: Warum antizyklisches Rebalancing, taktische Allokation und der Verzicht auf Private Equity zuletzt klare Vorteile brachten.

» Weiterlesen