
Carmignac verstärkt Alternatives-Team
Carmignac gibt heute die Ernennung von Jean-François Louvrier bekannt, der als Portfoliomanager das Team für Long-Short-Equity-Strategien unterstützen wird.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LI0234474372
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Tyché Growth Fund C (USD) (LI0234474372) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Aggressive Allocation - Global" (EUR Aggressive Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.12.2017 (4,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Ahead Wealth Solutions AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Ahead Wealth Solutions AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tyc... C (USD) | USD | 0,28 |
Tyc...nd R CHF | CHF | 12,22 | |||||
Tyc...nd R EUR | EUR | 5,10 | |||||
Tyc...nd R USD | USD | 2,27 |
EUR 19,87 Mio.
+ 1 weitere
Carmignac gibt heute die Ernennung von Jean-François Louvrier bekannt, der als Portfoliomanager das Team für Long-Short-Equity-Strategien unterstützen wird.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Der technologische Fortschritt verläuft nach wie vor exponentiell, kein Sektor kann sich seiner Wirkung entziehen. Das könnte so weit führen, dass mittelfristig jeder Sektor, von der Landwirtschaft bis hin zum Transportwesen, zu einem Technologiesektor wird. Das damit verbundene Potenzial für Anleger ist groß. Holger Kahlert, Spezialist für Indexlösungen bei der Credit Suisse, erläutert, worauf Investoren achten müssen.
25.04.2022 14:23 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum sich die Inflationsthematik über Jahre aufgebaut hat, wie wir die jüngsten Bewegungen am Anleihemarkt einstufen und wie wir aktuell in unseren Strategien „Value“ und „Dividende“ agieren.
02.05.2022 08:50 Uhr / » Weiterlesen
„Die Unternehmen von morgen müssen den Mitarbeitenden, den Kunden, der Umwelt und der Gesellschaft Rechnung tragen – und wir brauchen die richtigen Tools, um sie zu analysieren“, sagt Eric Borremans, Leiter der ESG-Abteilung von Pictet Asset Management.
16.05.2022 09:43 Uhr / » Weiterlesen
Der Deka-EZB-Kompass kletterte im November weiter auf 63,3 Punkte und wirft damit die Frage auf, wie lange die EZB noch an ihrer stark expansiven Ausrichtung festhalten sollte. Gleichzeitig reflektiert die zunehmende Diskrepanz zwischen einer steigenden Inflationssäule und einer sinkenden Konjunktursäule aber auch ein hohes Ausmaß an Unsicherheit. Zudem hat sich die Corona-Situation wieder zugespitzt, mit hohen Infektionszahlen und einer potenziell gefährlichen neuen Virus-Variante. Vor diesem Hintergrund argumentierten verschiedene Ratsmitglieder, die EZB sollte sich derzeit nicht zu weit im Voraus festlegen.
14.12.2021 14:18 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman erweitert sein Themenangebot um den Next Generation Space Economy Fund. Der Fonds soll über Aktien in den Ausbau der Weltrauminfrastrukturen investieren sowie in darauf beruhende Anwendungen und passende Technologien, die sich das Potenzial der Anlagen zu Nutze machen. Ziel ist ein langfristiger Wertzuwachs vorwiegend durch weltweite Investitionen in Unternehmen, die zur Raumfahrtindustrie der nächsten Generation zählen oder davon profitieren.
16.05.2022 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Die laufende „Earnings Season“, bei der die börsennotierten Konzerne ihre Quartalsergebnisse präsentieren, neigt sich dem Ende zu. In den USA haben rund 87% der S&P 500-Unternehmen bereits ihre Zahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. In Europa sind es noch weniger als 50%, weshalb wir uns vorerst auf die Analyse des US-Marktes konzentrieren, und diese fällt überraschend positiv aus.
09.05.2022 17:17 Uhr / » Weiterlesen
Die makroökonomischen Unsicherheiten sind hoch. Über die Märkte hat sich ein von der Inflation verursachter Nebel gelegt. „Eine verlässliche Prognose der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist derzeit sehr schwer. Statt auf ein Szenario zu wetten, bevorzugen wir eine Diversifizierung unserer Investments über verschiedene mögliche Entwicklungen“, sagt Evan Brown, Head of Multi Asset Strategy bei UBS Asset Management.
10.05.2022 11:20 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Tyché Growth Fund C (USD) | -2,08% | +10,69% | +34,49% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,64% | -7,37% | +33,12% | +34,29% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Tyché Growth Fund C (USD) | +10,38% | N/A | +8,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,01% | +6,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Tyché Growth Fund C (USD) | negativ | 0,60 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,57 | 0,36 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Tyché Growth Fund C (USD) | +10,74% | +12,75% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,34% | +12,84% | +11,96% |