
CIO Weekly | Auf die Starken setzen
Die langwierige Anpassung an höhere Zinsen hat gerade erst begonnen. Wir glauben, dass sie die Spreu vom Weizen trennt.
27.09.2023 14:49 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LI0523299720
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim VP Bank Risk Optim ESG Eq USA USD IM (LI0523299720) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.04.2020 (3,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VP ...A USD IM | USD | 54,37 |
VP ...EUR IM H | EUR | 6,81 | |||||
VP ...SA USD B | USD | 0,31 | |||||
VP ...A USD BI | USD | 9,36 |
USD 71,37 Mio.
+ 1 weitere
Die langwierige Anpassung an höhere Zinsen hat gerade erst begonnen. Wir glauben, dass sie die Spreu vom Weizen trennt.
27.09.2023 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Privatbank Berenberg steigt in den europäischen CO2-Emissionshandel ein. Das Angebot richtet sich vorerst insbesondere an Schifffahrtskunden, die ab 2024 schrittweise in den Handel mit EUAs (European Union Allowances) einbezogen werden und die diese über Berenberg beziehen können. Zusätzlich wird auch eine speziell für die Schifffahrt entwickelte Verwahrungslösung angeboten.
28.09.2023 11:29 Uhr / » Weiterlesen
M&G Investments ernennt Michael Labhart (44, Foto unten) zum Head of Institutional Business Development Switzerland und verstärkt damit sein Vertriebsteam in der Schweiz. Die Ernennung ist Teil der Strategie von M&G, die eigenen Vertriebsressourcen auszubauen und institutionellen Anlegern in Europa somit einen breiteren Zugang zu seiner Investment-Palette zu bieten.
27.09.2023 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Was war das für ein Sommer für die Aktien! Plus 14% legte der MSCI World in Euro zu. Inkl. Dividenden erreichte er am 31. Juli ein Allzeithoch. Getragen wurde dieser Aufschwung v.a. von einigen wenigen US-Titeln. Zuletzt gab es wieder etwas mehr Nervosität, da auch die Renditen bei US-Staatsanleihen einen Höchststand erreichten. Das Szenario bei den Zinsen heißt „höher für länger“. Diese Erkenntnis scheint sich nun bei vielen Marktteilnehmern durchzusetzen. Wir sind davon schon zu Beginn des Jahres ausgegangen und haben uns entsprechend positioniert. Wie? Das erfahren Sie im Video.
28.09.2023 12:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Investoren entdecken den japanischen Aktienmarkt wieder. Vergleichsweise günstige Bewertungen, tiefgreifende Reformen im Unternehmenssektor, niedrige Zinsen plus Milliarden Dollar, die aufgrund der politischen Unsicherheit aus chinesischen Aktien abfließen, sprechen derzeit für Japan-Aktien. Richard Kaye setzt sich als Portfoliomanager für die Fondsboutique Comgest von Tokio aus bereits seit über drei Jahrzehnten mit dem Markt auseinander. Unabhängig vom aktuell vielversprechenden Umfeld ist für ihn der japanische Aktienmarkt langfristig betrachtet vor allem eines: Die beste Plattform der Welt, um in die Wachstumstrends Asiens, vor allem Chinas, zu investieren.
23.08.2023 09:29 Uhr / » Weiterlesen
Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.
25.09.2023 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Das iPhone-Verbot in China ist meines Erachtens Teil des "Technologiekriegs" zwischen den USA und China. Dieser eskaliert in der Mobiltelefon- und Halbleiterindustrie immer weiter. Auch Apple hat begonnen, einen Teil der Produktion von China nach Vietnam und Indien zu verlagern.
28.09.2023 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.
26.09.2023 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq USA USD IM | +5,54% | +2,65% | +40,47% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,64% | +5,33% | +40,76% | +64,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq USA USD IM | +11,99% | N/A | +11,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,00% | +10,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq USA USD IM | 0,40 | 0,55 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,52 | 0,44 | 0,41 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
VP Bank Risk Optim ESG Eq USA USD IM | +13,59% | +12,29% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,88% | +15,73% | +17,50% |