Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0090845412
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Government Bond E2 USD (LU0090845412) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Government Bond - USD Hedged" (Global Government Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.09.1998 (26,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...d E2 USD | USD | 16,70 |
BGF...R Hedged | EUR | 1,69 | |||||
BGF...d A1 USD | USD | 0,72 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 95,07 | |||||
BGF...d A2 USD | USD | 101,79 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,13 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,80 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 0,02 | |||||
BGF...d A3 USD | USD | 6,98 | |||||
BGF... Bond C1 | USD | 0,11 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,68 | |||||
BGF...d C2 USD | USD | 2,44 | |||||
BGF...d C3 USD | USD | 0,01 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 150,19 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 19,80 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
BGF...d D3 USD | USD | 0,12 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 109,69 | |||||
BGF...g I2 EUR | EUR | 76,53 | |||||
BGF...d I2 USD | USD | 109,95 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 34,72 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 8,04 | |||||
BGF...K Hedged | SEK | 76,14 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 0,33 |
EUR 814,62 Mio.
+ 11 weitere
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem Start der Dividendensaison im DAX rücken dividendenstarke Aktien in den Fokus. Doch nicht jede hohe Ausschüttung bedeutet automatisch Stabilität und Ertrag. Warum Dividendenstrategien nicht risikofrei sind, welche Sektoren aktuell attraktiv erscheinen und welche Mythen Anleger kennen sollten.
03.02.2025 12:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks gehen einen Weg der zwei Geschwindigkeiten. Während die EZB die Zinsen weiter senkt, hält die amerikanische Fed die Zinsen weiterhin hoch.
03.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte entwickelten sich im Jahr 2024 relativ gut, sind aber nach wie vor politikgesteuert und etwas richtungslos, da die Anleger auf weitere potenzielle Konjunkturankündigungen der Regierung warten.
24.01.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump hat gestern hohe Zölle für die Handelspartner der Vereinigten Staaten angekündigt. Nun droht uns ein möglicher Handelskrieg, der die etablierte Weltordnung auf den Kopf stellen dürfte. Es wird Gewinner und Verlierer geben, aber wie bei allen Handelskonflikten kommt es zu großen wirtschaftlichen Verlusten.
04.02.2025 17:54 Uhr / » Weiterlesen
Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.
03.02.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Small Caps haben in jeder Region langfristig besser abgeschnitten als Large Caps. Dennoch werden sie von den Anlegern weiterhin gemieden. Zeit, das zu überdenken?
04.02.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Government Bond E2 USD | -0,20% | +6,36% | +0,04% | -1,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,27% | +5,70% | +0,10% | -2,87% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Government Bond E2 USD | +0,01% | -0,38% | +2,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,03% | -0,65% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Government Bond E2 USD | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Government Bond E2 USD | +5,51% | +6,86% | +6,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,44% | +7,64% | +7,61% |