
Anlagelösungen für klimabezogene Anleihen
Ein Plädoyer für den Climate Transition Corporate Bond Beta Investing-Ansatz
03.09.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0297943838
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Government Bond C2 EUR Hedged (LU0297943838) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Government Bond - EUR Hedged" (Global Government Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.07.2002 (23,20 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...R Hedged | EUR | 6,77 |
BGF... Bond A1 | USD | 0,94 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,65 | |||||
BGF... Bond A2 | USD | 90,74 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 109,23 | |||||
BGF... Bond A3 | USD | 6,02 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,80 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,84 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 0,00 | |||||
BGF... Bond C1 | USD | 0,06 | |||||
BGF... Bond C2 | USD | 1,64 | |||||
BGF... Bond C3 | USD | 0,01 | |||||
BGF... Bond D2 | USD | 14,85 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 141,25 | |||||
BGF... Bond D3 | USD | 0,09 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
BGF... Bond E2 | USD | 13,45 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 102,04 | |||||
BGF... Bond I2 | USD | 110,22 | |||||
BGF...2 Hedged | EUR | 81,08 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
BGF... Bond X2 | USD | 0,28 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 0,00 | |||||
BGF...K Hedged | SEK | 158,77 |
EUR 842,98 Mio.
+ 12 weitere
Ein Plädoyer für den Climate Transition Corporate Bond Beta Investing-Ansatz
03.09.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole signalisiert eine mögliche geldpolitische Wende. Allianz Global Investors analysiert, welche Chancen und Risiken sich daraus für Asiens Märkte, Währungen und Anleihen ergeben.
31.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.
29.08.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Stabile Fundamentaldaten, niedrigere Finanzierungskosten und attraktive Bewertungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas börsennotierte Immobiliengesellschaften, argumentiert Carl Pauli, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM:
03.09.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Mischfonds bieten Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, gleichzeitig in Aktien und Anleihen zu investieren und so von den Vorteilen beider Anlageklassen zu profitieren. Der KEPLER Vorsorge Mixfonds setzt dabei auf eine klare Strategie und eine stabile Aufteilung: 35 % Aktien und 65 % Anleihen. Verantwortlich sind Kurt Eichhorn für den Rententeil, und Rudolf Gattringer für den Aktienteil.
28.08.2025 09:06 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Am 11. September steht die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an - eine Änderung des Einlagesatzes von derzeit 2,0 Prozent wird kurzfristig nicht erwartet. Union-Investment-Experte Christian Kopf sieht den entscheidenden Wendepunkt vielmehr ab dem zweiten Halbjahr 2026, wenn steigende Staatsausgaben und eine alternde Gesellschaft Inflationsdruck erzeugen könnten. Für Anleger ergeben sich daraus Chancen im Bereich europäischer Unternehmensanleihen.
04.09.2025 11:12 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Government Bond C2 EUR Hedged | +0,06% | -0,42% | -7,22% | -20,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,98% | +0,54% | -3,37% | -11,68% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Government Bond C2 EUR Hedged | -2,47% | -4,46% | +0,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,15% | -2,70% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Government Bond C2 EUR Hedged | 0,20 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,47 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Government Bond C2 EUR Hedged | +3,35% | +5,70% | +5,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,90% | +5,86% | +6,74% |