Schroder International Selection Fund EURO Government Bond

Schroder Investment Management (Europe) S.A.

EUR Staatsanleihen

ISIN: LU0106236002

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO Govt Bd B Acc EUR (LU0106236002) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Government Bond" (EUR Staatsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.01.2000 (25,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sch... Acc EUR EUR 24,34
8 weitere Tranchen
Sch... Acc EUR EUR 172,70
Sch...s EUR AV EUR 20,70
Sch... Acc EUR EUR 7,08
Sch...s EUR AV EUR 14,60
Sch... Acc EUR EUR 212,14
Sch... Dis EUR EUR 1,99
Sch... Acc EUR EUR 92,23
Sch... Acc EUR EUR 18,11
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 563,90 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Philippe Setbon, CEO von Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Töchter Mirova und Thematics AM fusionieren: Führender Anbieter für Themenfonds

Mirova und Thematics Asset Management, die auf Impact Investing bzw. Themenfonds spezialisierten Tochtergesellschaften von Natixis Investment Managers, haben Pläne für einen strategischen Zusammenschluss angekündigt. Ziel ist es, ein global führender Anbieter im Bereich thematischer Investments zu werden – mit einer einzigartigen Produktpalette, die Innovation und Impact vereint.

23.05.2025 10:22 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Kächele, Head of Germany and Central Eastern Europe bei M&G Real Estate
M&G Investments

M&G Real Estate sichert sich strategisches Objekt im Wert von 73 Mio. Euro in Deutschland

M&G Real Estate, Teil des 90 Milliarden Euro schweren Private-Markets-Geschäfts von M&G Investments, gibt heute den Erwerb eines Logistikzentrums für 73,2 Millionen Euro bekannt. Das Objekt befindet sich in Groß-Gerau, nahe dem Frankfurter Flughafen und im Zentrum des Rhein-Main-Gebiets - einem der wichtigsten Logistikhubs Deutschlands und einem Tor zum globalen Handel. Verkäufer ist die globale Private-Equity-Immobiliengesellschaft Taurus Investment Holdings, LLC.

21.05.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen

Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Managemen
LAIQON

US-Handelskrieg: Optimismus mit Enttäuschungspotenzial

Trumps Handelsdeal mit Großbritannien und Fortschritte bei den Verhandlungen mit China haben den Märkten in den vergangenen Wochen Auftrieb verliehen. Obwohl die Fronten des US-Handelskriegs längst nicht geklärt sind, nehmen die Märkte eine positive Entwicklung vorweg. „Dies birgt zwangsläufig Enttäuschungspotenzial, sollten sich die Erwartungen nicht erfüllen“, meint Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, warum sich die Stärke europäischer Aktienmärkte fortsetzen dürfte, und wie Anleger auf das neue Marktumfeld reagieren sollten, lesen Sie in der Mai-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.

23.05.2025 09:34 Uhr / » Weiterlesen

Matthew Beesley, Chief Executive Officer von Jupiter AM und  Sam Konrad, Investment Manager, Asian Equity Income
Jupiter Asset Management

Jupiter Asset Management erhält Lizenz in Singapur und erweitert globale Retail-Abdeckung

Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.

26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Jack Stephenson, US FI Investment Specialist, AXA Investment Managers
AXA Investment Managers

US-High-Yield: Das Stigma ist passé

Aufsichtsrechtliche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerikanischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der internationalen Finanzkrise strukturell verändert.

23.05.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen

Mathias Talmant, Fondsmanager bei DPAM
DPAM

„Blue Economy“ – Investmentchancen rund ums Wasser

Wasser ist eine Stütze vieler Wirtschaftssektoren. Dennoch wird es immer stärker belastet, verschmutzt und übernutzt, während die weltweite Nachfrage weiter steigt. Zum Ausgleich braucht es Innovation, Investitionen und nachhaltige Lösungen. Die Chancen, die sich hieraus für Anleger ergeben, fasst Mathias Talmant, Fondsmanager bei DPAM, zusammen:

15.05.2025 10:14 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF EURO Govt Bd B Acc EUR +0,43% +3,75% -5,78% -15,80%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,59% +4,29% -1,59% -8,94%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Schroder ISF EURO Govt Bd B Acc EUR -1,97% -3,38% +3,10%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,54% -1,88% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Schroder ISF EURO Govt Bd B Acc EUR 1,13 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,40 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF EURO Govt Bd B Acc EUR +4,50% +7,45% +6,54%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,70% +7,04% +6,06%

Der Markt öffnet sich: Neue Chancen jenseits von US-Tech

Nach Jahren, in denen ein kleiner Kreis von US-Technologieaktien den globalen Aktienmarkt dominierte, mehren sich nun die Anzeichen für eine breitere Marktteilnahme. Laut Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, haben Investoren im ersten Quartal 2025 verstärkt Positionen in dividendenstarken Unternehmen, Small und Mid Caps sowie Aktien außerhalb der USA aufgebaut. Braun sieht hierin ein Signal für eine tiefergehende Marktrotation: „In einem Umfeld anhaltender Unsicherheit über Handel, Inflation und Zinsen könnten sich gerade jetzt vielfältige Einstiegsmöglichkeiten bieten“, betont der Experte.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Grenzen fiskalischer Glaubwürdigkeit im Test

In dieser Woche sind die Märkte auf die langfristigen fiskalischen Risiken aufmerksam geworden, die mit Präsident Trumps „One Big Beautiful Bill Act“ verbunden sind. Die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen sind auf ein Niveau gestiegen, das zuletzt vor der globalen Finanzkrise erreicht wurde. Gleichzeitig sind die Aktienmärkte gefallen und der US-Dollar hat an Stärke verloren. Ob diese Entwicklungen ausreichen, um innerhalb der Republikanischen Partei einen Meinungsumschwung in Bezug auf Steuererleichterungen und Ausgabenkürzungen herbeizuführen, bleibt abzuwarten. Bislang gibt es keine Anzeichen dafür. Am Donnerstag hat das Gesetz erste Hürden im Repräsentantenhaus genommen.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Matthias Mohr

„Produkte sind häufig austauschbar, da macht der Mensch, der für das Produkt steht, den Unterschied.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Matthias Mohr, Managing Director bei Capital Group, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Mai 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Gute Stimmung bei ausgewählten lateinamerikanischen Staatsanleihen

Die Spreads für Staatsanleihen der Schwellenländer haben die seit dem 2. April verzeichneten Ausweitungen inzwischen fast vollständig wieder aufgeholt. In der vergangenen Woche kam es zu einer Verengung der Spreads zwischen High Yield und Investment Grade, insbesondere zwischen B und CCC gerateten Anleihen. Ein Großteil der Verengung war auf spezifische Faktoren zurückzuführen, etwa in Ecuador aufgrund der Fähigkeit Noboas, mit dem Kongress zusammenzuarbeiten und Pemex aufgrund der erwarteten mexikanischen Unterstützung.

» Weiterlesen

US-Handelskrieg: Optimismus mit Enttäuschungspotenzial

Trumps Handelsdeal mit Großbritannien und Fortschritte bei den Verhandlungen mit China haben den Märkten in den vergangenen Wochen Auftrieb verliehen. Obwohl die Fronten des US-Handelskriegs längst nicht geklärt sind, nehmen die Märkte eine positive Entwicklung vorweg. „Dies birgt zwangsläufig Enttäuschungspotenzial, sollten sich die Erwartungen nicht erfüllen“, meint Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, warum sich die Stärke europäischer Aktienmärkte fortsetzen dürfte, und wie Anleger auf das neue Marktumfeld reagieren sollten, lesen Sie in der Mai-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.

» Weiterlesen

DJE-plus News Mai: 100 Tage Trump

100 Tage Trump – Zeit für die erste Bilanz: Das Rating der USA wird gesenkt, die Langfrist-Zinsen steigen unerwartet stark. Fakt ist: Es gibt keine Gegenfinanzierung für die Steuererleichterungen und andere Wahlversprechen, die Donald Trump in Aussicht gestellt hat.

» Weiterlesen