
HANetf bringt weltweit ersten Indo-Pazifik Verteidigungs-ETF auf den Markt
Gezielte Abdeckung einer geopolitisch wichtigen, in Portfolios bislang unterrepräsentierten Region.
30.07.2025 14:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0118255248
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro Short Duration Bond A1 (LU0118255248) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond - Short Term" (EUR Anleihen Diversifiziert - Kurzläufer) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.10.2000 (24,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... Bond A1 | EUR | 4,88 |
BGF... Bond A2 | EUR | 482,76 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 5,30 | |||||
BGF...A2 USD H | USD | 37,81 | |||||
BGF... Bond A3 | EUR | 1,41 | |||||
BGF... Bond A4 | EUR | 12,46 | |||||
BGF...A4 GBP H | GBP | 6,58 | |||||
BGF...A4 USD H | USD | 0,42 | |||||
BGF...Bond AI2 | EUR | 4,71 | |||||
BGF... Bond C2 | EUR | 36,16 | |||||
BGF... Bond D2 | EUR | 306,91 | |||||
BGF...D2 CHF H | CHF | 9,40 | |||||
BGF...D2 USD H | USD | 2,50 | |||||
BGF... Bond D3 | EUR | 13,87 | |||||
BGF...D3 GBP H | GBP | 0,39 | |||||
BGF... Bond D4 | EUR | 18,85 | |||||
BGF...D4 GBP H | GBP | 2,78 | |||||
BGF...D4 USD H | USD | 1,14 | |||||
BGF... Bond E2 | EUR | 174,50 | |||||
BGF... Bond I2 | EUR | 387,61 | |||||
BGF...I2 CHF H | CHF | 0,14 | |||||
BGF...I2 USD H | USD | 0,12 | |||||
BGF... Bond I5 | EUR | 1,19 | |||||
BGF... Bond X2 | EUR | 0,00 |
EUR 1.713,17 Mio.
+ 18 weitere
Gezielte Abdeckung einer geopolitisch wichtigen, in Portfolios bislang unterrepräsentierten Region.
30.07.2025 14:40 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländer sind keine Inseln der Glückseligkeit in einem Meer der Ungewissheit. Warum Anleihen aus diesen Ländern dennoch ins Portfolio gehören, erläutert Thomas Meyer, Country Head Germany von DPAM:
12.08.2025 09:08 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtsaison Q2/2025 zeigt: Die „Magnificent 7“ überraschen mit starken Zahlen – doch nicht jede Aktie profitiert. Warum die Marktkonzentration Risiken birgt und Diversifikation entscheidend bleibt, analysiert Josef Stadler, Portfoliomanager bei der Kathrein Privatbank.
08.08.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Die Bank of England senkt den Leitzins zum fünften Mal seit August 2023 – auf 4%, den niedrigsten Stand seit März 2023. Die Entscheidung fiel knapp und signalisiert einen vorsichtigen Kurs. Auch globale Konjunkturdaten aus USA, China und dem Euroraum sowie Prognosen zur steigenden Stromnachfrage sorgen für Gesprächsstoff.
12.08.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.
28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen
Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac.
28.07.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Frontier-Markets-Anleihen verzeichneten im zweiten Quartal starke Renditen – gestützt durch hohe Risikobereitschaft, sinkende US-Dollar-Stärke, Aussichten auf geldpolitische Lockerungen und hohe Metallpreise. Yvette Babb und Daniel Wood, Portfoliomanager im Team für Schwellenländeranleihen bei William Blair, erläutern ihre größten Positionen und den positiven Ausblick.
13.08.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond A1 | +2,27% | +3,86% | +7,20% | +2,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,79% | +3,73% | +8,93% | +6,01% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond A1 | +2,35% | +0,55% | +1,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,88% | +1,16% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond A1 | 5,03 | 0,63 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 6,55 | 1,16 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond A1 | +0,98% | +2,17% | +2,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,03% | +1,88% | +1,91% |