
Investment View: „Liberation” auf Probe
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0151774626
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) BS Sht TermEURCorp€ P-acc (LU0151774626) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond - Short Term" (EUR Unternehmensanleihen - Kurzläufer) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.07.2002 (22,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...�� P-acc | EUR | 78,47 |
UBS...$H F-acc | USD | 2,07 | |||||
UBS...p$tH I-X | USD | 11,36 | |||||
UBS...� P-dist | EUR | 5,54 | |||||
UBS...�� Q-acc | EUR | 15,62 | |||||
UBS...€F-acc | EUR | 34,67 | |||||
UBS...€FCHFH | CHF | 4,12 | |||||
UBS... I-A3Acc | EUR | 8,22 | |||||
UBS... I-B Acc | EUR | 94,33 | |||||
UBS...� IX-acc | EUR | 86,28 | |||||
UBS...�I-A1Acc | EUR | 9,43 | |||||
UBS...�I-BUSDH | USD | 18,47 | |||||
UBS...��IXCHFH | CHF | 49,87 | |||||
UBS...�K-BCHFH | CHF | 0,59 |
EUR 419,58 Mio.
+ 14 weitere
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Im Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm der bestehenden Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS veröffentlicht, in dem auch steuerliche Änderungen für Privatstiftungen angekündigt wurden. Bereits im Februar hatten wir dazu einige Überlegungen zusammengefasst.
03.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger in der näheren und weiteren Zukunft?
03.07.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Sht TermEURCorp€ P-acc | +1,30% | +4,38% | +6,32% | +4,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,45% | +4,71% | +9,68% | +9,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Sht TermEURCorp€ P-acc | +2,07% | +0,86% | +1,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,12% | +1,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Sht TermEURCorp€ P-acc | 4,19 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 6,28 | 0,11 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Sht TermEURCorp€ P-acc | +0,99% | +2,22% | +1,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,91% | +2,36% | +2,21% |