Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0162626096
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) BS EUR Corp (EUR) P-acc (LU0162626096) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond" (EUR Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.04.2003 (22,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (UK) Ltd".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| UBS...R) P-acc | EUR | 22,55 |
| UBS...I-A1-acc | EUR | 6,08 | |||||
| UBS...I-A3-acc | EUR | 126,89 | |||||
| UBS... I-B-acc | EUR | 31,48 | |||||
| UBS... I-X-acc | EUR | 23,48 | |||||
| UBS...HF H Acc | CHF | 0,92 | |||||
| UBS...HF H Acc | CHF | 0,82 | |||||
| UBS...R) Q-acc | EUR | 1,82 | |||||
| UBS... U-X-acc | EUR | 546,64 | |||||
| UBS... U-X-acc | CHF | 187,20 | |||||
| UBS...I-A1-acc | CHF | 0,11 | |||||
| UBS... I-B-acc | USD | 11,69 |
EUR 1.022,00 Mio.
+ 13 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die „Perpetual Growth Machine“ erläutert die Mechanismen wirtschaftlichen Wachstums und liefert einen analytischen Rahmen für globale Entwicklungen. Das aktuelle William-Blair-Paper zeigt, wie sich das Modell auf heutige Markt- und Politikfragen anwenden lässt.
19.11.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank dürfte bei ihrer Sitzung am 30. Oktober an ihrer aktuellen Geldpolitik festhalten. Weder neue Maßnahmen noch Zinsschritte sind im laufenden Jahr zu erwarten.
27.10.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Mischfonds sind am heimischen Fondsmarkt beliebt. Die Managementqualität wird jährlich beim österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins auf den Prüfstand gestellt. Einer der besten Anbieter ist auch 2025 die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft.
17.11.2025 11:29 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| UBS (Lux) BS EUR Corp (EUR) P-acc | +3,16% | +4,33% | +16,18% | -1,70% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,28% | +4,46% | +18,54% | +1,13% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) BS EUR Corp (EUR) P-acc | +5,13% | -0,34% | +2,01% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,83% | +0,21% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) BS EUR Corp (EUR) P-acc | 2,86 | 1,46 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,80 | 1,63 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) BS EUR Corp (EUR) P-acc | +2,14% | +3,69% | +5,39% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,33% | +3,82% | +5,33% |