
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0188172174
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAIMFIIS US Short Dur HY I Cap USD (LU0188172174) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.07.2004 (21,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers US Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Cap USD | USD | 25,65 |
AXA...ap CHF H | CHF | 12,39 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 593,65 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 3,06 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 493,02 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 146,23 | |||||
AXA...is GBP H | GBP | 1,25 | |||||
AXA...MlyflUSD | USD | 38,42 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 42,27 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 12,59 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 19,48 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,93 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 63,87 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 1,93 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 2,78 | |||||
AXA...is GBP H | GBP | 0,24 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 6,17 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 10,08 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 21,65 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 16,64 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 87,29 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 200,05 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 0,23 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 10,85 | |||||
AXA...Mly AUDH | AUD | 0,13 | |||||
AXA... Mly USD | USD | 33,95 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 31,97 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 8,30 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 3,62 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 28,08 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 36,81 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 0,08 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 1,46 |
EUR 1.966,85 Mio.
+ 12 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management gibt einen Führungswechsel in seinem Deutschlandgeschäft bekannt und ernennt Daniel Blum zum neuen Head of Business Development Germany.
01.07.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Bei jeder großen Revolution gibt es ein wiederkehrendes Muster. Die ersten großen Erträge stammen aus den Bereichen Hardware und Infrastruktur. Bei der generativen KI waren dies GPU-Chips und Rechenzentren. Mit der Veröffentlichung des R1-Modells von Deepseek wurde der Übergang zu Software und Anwendungen beschleunigt, die daraufhin leichter zugänglich wurden. Somit befinden wir uns in der späten Phase des Investitionszyklus und in der frühen Phase der Anwendungs- und Verbreitungsphase.
01.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAIMFIIS US Short Dur HY I Cap USD | -6,48% | +2,53% | +9,32% | +17,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,73% | +3,44% | +12,30% | +26,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAIMFIIS US Short Dur HY I Cap USD | +3,02% | +3,36% | +4,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,93% | +4,74% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAIMFIIS US Short Dur HY I Cap USD | 0,27 | 0,03 | 0,12 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,35 | 0,13 | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAIMFIIS US Short Dur HY I Cap USD | +8,65% | +8,03% | +7,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,38% | +8,76% | +7,61% |