
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0232938208
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Global Cities C Dis USD (LU0232938208) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Global" (Globale Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.10.2005 (19,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Dis USD | USD | 7,25 |
Sch... Acc EUR | EUR | 15,95 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 19,46 | |||||
Sch... Acc HKD | HKD | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 37,49 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 5,68 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 2,12 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 4,00 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 5,17 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 8,29 | |||||
Sch... Acc CHF | CHF | 0,10 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 32,88 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 8,54 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 13,15 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 59,36 | |||||
Sch...Dist GBP | GBP | 0,95 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 0,03 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 287,28 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 7,66 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 0,00 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 1,75 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 5,24 |
EUR 522,36 Mio.
+ 21 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Im Interview spricht Raluca Jochmann, Head of Private Markets Solutions bei Allianz Global Investors, über die Bedeutung von Private Markets für institutionelle und private Anleger. Sie erläutert, wie Private Markets zur Diversifizierung und Renditesteigerung beitragen können und welche Rolle sie in einem Portfolio spielen. Sie betont die wachsende Bedeutung von Private Markets für Privatkunden, insbesondere durch die ELTIF 2.0-Verordnung, die den Zugang zu diesen Märkten erleichtert.
18.04.2025 09:26 Uhr / » Weiterlesen
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.
16.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.04.2025 08:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Global Cities C Dis USD | -4,34% | +0,51% | -15,32% | +26,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,27% | +2,08% | -12,69% | +31,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Cities C Dis USD | -5,39% | +4,79% | +4,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,44% | +5,56% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Cities C Dis USD | negativ | negativ | 0,11 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Cities C Dis USD | +13,77% | +17,79% | +15,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,86% | +16,80% | +15,57% |