
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0266010379
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global Infl Bds I Dis USD H (LU0266010379) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Inflation-Linked Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen (inflationsgesichert-USD gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.06.2010 (15,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers Paris S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA...is USD H | USD | 2,63 |
AXA...ap CHF H | CHF | 6,19 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 80,03 | |||||
AXA... EUR Rdx | EUR | 5,84 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 1,80 | |||||
AXA...ap SGD H | SGD | 1,26 | |||||
AXA...ap USD H | USD | 44,74 | |||||
AXA... Dis EUR | EUR | 24,66 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 10,11 | |||||
AXA...is Q EUR | EUR | 1,88 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 6,91 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 5,24 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,25 | |||||
AXA...ap USD H | USD | 0,83 | |||||
AXA... Dis EUR | EUR | 1,45 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 98,45 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 253,94 | |||||
AXA... EUR Rdx | EUR | 28,30 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,45 | |||||
AXA...ap USD H | USD | 16,64 | |||||
AXA...SD H Rdx | USD | 7,91 | |||||
AXA...is AUD H | AUD | 0,10 | |||||
AXA... Dis EUR | EUR | 32,28 | |||||
AXA... Q GBP H | GBP | 0,14 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 272,24 | |||||
AXA... Dis EUR | EUR | 28,52 |
EUR 932,78 Mio.
+ 11 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
NVIDIA bekräftigt seine beherrschende Stellung im Bereich der KI-Infrastruktur und verzeichnet trotz geopolitischer Gegenwinde eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen Produkten, sagt Portfoliomanager Richard Clode.
02.10.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:
10.10.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Das Interesse der Anleger an Verteidigungsaktien aus dem Indopazifikraum wächst. Die Region steht vor zunehmenden Sicherheitsherausforderungen – von Chinas Selbstbewusstsein im Süd- und Ostchinesischen Meer über den künftigen Status Taiwans bis hin zu den nuklearen Risiken auf der koreanischen Halbinsel.
13.10.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz treibt nicht nur den Technologiesektor, sondern die gesamte Wirtschaft an: Die globale Markterholung um 35% seit April zeigt, wie stark KI inzwischen Wachstum und Produktivität beeinflusst. Besonders die USA profitieren, dort stammen drei Viertel des BIP-Wachstums aus IT-Investitionen. Auch 2026 bleibt KI ein zentraler Wachstumstreiber.
11.10.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Wenn sich die Fakten ändern, ändern wir unsere Meinung. Durch den Ausverkauf am „Liberation Day“ waren nicht amerikanische Aktien plötzlich sehr günstig, vor allem europäische und asiatische. Das ist jetzt anders.
09.10.2025 08:15 Uhr / » Weiterlesen
Sie suchen Stabilität ohne Chancen zu verschenken? Erfahren Sie, wie der PEH EMPIRE mittel und langfristig innerhalb der Vergleichsgruppe überzeugt - mit einem klaren, aktiven Ansatz. Starten Sie jetzt das Webinar.
13.10.2025 13:14 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfoliokonstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.
13.10.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Bds I Dis USD H | -8,51% | -4,39% | -10,11% | -5,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,85% | -4,18% | -9,56% | -0,37% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Bds I Dis USD H | -3,49% | -1,05% | +3,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,31% | -0,12% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Bds I Dis USD H | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Bds I Dis USD H | +8,71% | +6,88% | +8,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,73% | +6,95% | +8,11% |