
DekaBank ordnet Zuständigkeiten im Vorstand neu
Der Verwaltungsrat der DekaBank Deutsche Girozentrale hat in seiner heutigen Sitzung neue Zuständigkeiten im Vorstand der DekaBank beschlossen.
05.12.2019 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0292622254
Beim BPI GIF Iberia I (LU0292622254) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Spain Equity" zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.04.2007 (12,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "CaixaBank Asset Management Luxembourg, S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Caixabank Asset Management SGIIC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BPI...Iberia I | EUR | 67,24 |
BPI...Iberia R | EUR | 0,58 |
EUR 67,82 Mio.
+ 4 weitere
Der Verwaltungsrat der DekaBank Deutsche Girozentrale hat in seiner heutigen Sitzung neue Zuständigkeiten im Vorstand der DekaBank beschlossen.
05.12.2019 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Aegon Asset Management wird seine europäischen und US-amerikanischen Geschäftszweige zusammenlegen. Durch diesen Schritt verspricht sich das Unternehmen, die umfangreichen globalen Ressourcen besser nutzen zu können, um seine Position bei den Kunden sowie gegenüber konkurrierenden großen Vermögensverwaltern zu stärken.
04.12.2019 11:06 Uhr / » Weiterlesen
In den nächsten Monaten ist mit einer steileren Zinsstrukturkurve und damit stärker steigenden Zinsen bei deutschen Bundesanleihen mit langer Laufzeit zu rechnen. »Dafür spricht eine ähnliche Situation wie im April 2015, als die Zinsen für 10-jährige deutsche Bundesanleihen innerhalb von nur zwei Monaten um etwa 0,9%-Punkte gestiegen sind«, meint Marcio da Costa, Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON. »Deshalb sollten Anleger derzeit lange Laufzeiten möglichst meiden«, rät er.
02.12.2019 18:32 Uhr / » Weiterlesen
Patrick Foulis, Business Affairs Editor bei The Economist, diskutiert die wichtigsten globalen Wirtschaftstrends und gibt uns einen Einblick in das Innenleben der 176-jährigen Publikation.
15.11.2019 11:29 Uhr / » Weiterlesen
Während Anleger nach wie vor mit den Herausforderungen des schleppenden Wachstums und niedriger Renditen konfrontiert sind, könnten die Kapitalmärkte im Jahr 2020 laut Einschätzungen von UBS Asset Management durch fünf weitere mögliche Marktentwicklungen beeinflusst werden.
04.12.2019 09:02 Uhr / » Weiterlesen
Das Kapitalmarktumfeld bleibt aussichtsreich. Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement, sieht für das Börsenjahr 2020 gute Startbedingungen. „Geopolitische Risikofaktoren wie Handelsstreit und Brexit sollten sich beruhigen“, meint er. „Die Geldpolitik bleibt locker, verliert aber an Wirkung. Für die Börsen kommt es 2020 damit stark auf die Konjunktur an.“ Wilhelm erwartet zwar ein langsameres Wachstum als in den Vorjahren, rechnet aber nicht mit einer Rezession. „Es spricht viel für chancenorientierte Anlagen“, folgert er.
04.12.2019 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG richtet die Strategie des Frankfurter Stiftungsfonds (ISIN DE000A2DTMN6) neu aus. Der Multi-Asset-Fonds wurde bisher nach einer Absolute-Return-Strategie gemanagt. Künftig soll der Fonds als defensiver Mischfonds die zwei anderen aktienorientierten Fonds der Shareholder Value Management AG (SVM), den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen und den Frankfurter - Value Focus Fund ergänzen.
09.12.2019 18:26 Uhr / » Weiterlesen
Dr. Ricardo Adrogué, Leiter Global Sovereign Debt and Currencies bei Barings, hat sich mit der Frage befasst, welche Aussichten für Schwellenländeranleihen bestehen und ob Hartwährungen oder lokale Währungen größere Chancen bieten.
31.10.2019 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | Seit Jahresbeginn | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BPI GIF Iberia I | +15,01% | +9,97% | +28,54% | +23,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,24% | +3,49% | +15,57% | +24,94% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BPI GIF Iberia I | +8,73% | +4,34% | +1,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,83% | +4,55% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BPI GIF Iberia I | 0,37 | 0,63 | 0,05 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,39 | 0,07 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BPI GIF Iberia I | +13,33% | +13,20% | +14,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,88% | +12,17% | +13,92% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter