
Fiera Capital Fonds Monatsbericht - Dezember 2021
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0319773478
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Variopartner Tareno GlbWaterSolu R1 EUR (LU0319773478) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Water" (Wasser Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.09.2007 (14,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Tareno AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Var...u R1 EUR | EUR | 20,12 |
Var...lu A EUR | EUR | 4,90 | |||||
Var...u A HCHF | CHF | 9,74 | |||||
Var...lu A USD | USD | 0,04 | |||||
Var...lu G USD | USD | 20,25 | |||||
Var...lu I EUR | EUR | 5,14 | |||||
Var... I Imp $ | USD | 7,33 | |||||
Var...lu I USD | USD | 1,04 | |||||
Var...lu N EUR | EUR | 0,75 | |||||
Var... R1 HCHF | CHF | 9,16 | |||||
Var... R1 HUSD | USD | 1,61 | |||||
Var...lu W EUR | EUR | 49,34 | |||||
Var... W H CHF | CHF | 30,33 | |||||
Var...u W HUSD | USD | 11,59 |
EUR 168,14 Mio.
+ 4 weitere
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Die hohen Staatsausgaben während der Covid-19-Pandemie wurden kritisiert, weil sie die künftige wirtschaftliche Stabilität bedrohen, so Brendan Mulhern, Global Strategist bei Newton Real Return. Führt die Tatsache, dass erhebliche Teile der Hilfspakete der USA und Europas für Umweltinitiativen verwendet werden, dazu, dass die Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels die wirtschaftliche Stabilität bedrohen könnten?
15.10.2021 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.
11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Verpflichtung auf das Pariser Abkommen von 2016 und die Dynamik der COP26 machen es für Investoren zwingend erforderlich, ihre Reise zu Netto-Null zu planen. Wir erläutern die wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um eine Net Zero-Investitionsstrategie umzusetzen.
14.05.2022 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Lieferketten wurden durch die Ereignisse der jüngsten Zeit gründlich durchgewirbelt. Warenströme wurden unterbrochen, und der Inflationsdruck hat sich spürbar verstärkt. Zur selben Zeit haben diese Herausforderungen die Innovationstätigkeit beflügelt. Das reicht von Unternehmen, die zur Verbesserung der Handelsabläufe in künstliche Intelligenz investieren, bis zur Diversifizierung der Lieferantenbasis, um eine stetige Warenversorgung sicherzustellen. Aus der Disruption ergeben sich interessante Anlagemöglichkeiten – denn mit dem Kapital der Anleger können die Lieferketten für die Zukunft krisenfest gestaltet werden.
15.05.2022 14:31 Uhr / » Weiterlesen
Kann die EU die Frage des Stakeholder-Kapitalismus lösen und eine Antwort für ihr Modell der nachhaltigen Corporate Governance bieten? Der Bericht des CFA Institute zeigt auf, welche Erkenntnisse der in Deutschland praktizierte Stakeholder-Kapitalismus für das Kapitalmarktunion-Projekt der EU bietet.
14.01.2022 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Dutzende Salmonellen-Infektionen im Zusammenhang mit Ferreros „Kinder“-Produkten. Die belgische Gesundheitsbehörde stoppte nun am Freitag die Produktion des Ferrero-Werkes in Arlon.
09.04.2022 06:40 Uhr / » Weiterlesen
Der April 2022 war ein sehr schwieriger Börsenmonat: In den USA brach die amerikanische Technologiebörse, gemessen am Nasdaq 100, um -13,3% in US-Dollar ein und erlitt damit den höchsten Monatsverlust seit dem Börsencrash im Oktober 2008. Der breite US-amerikanische Index S&P 500 gab um knapp -9% in US-Dollar nach und legte damit den – über die ersten vier Monate betrachtet – schlechtesten Jahresstart seit 1939 hin. Trotzdem konnten wir uns mit unseren relativ hohen Aktienquoten im April gut behaupten. Einige unserer Fonds entwickelten sich sogar überdurchschnittlich, darunter die Dividendenstrategien und ein offensiver Mischfonds.
06.05.2022 08:24 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Variopartner Tareno GlbWaterSolu R1 EUR | -18,17% | -2,97% | +28,14% | +43,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,54% | +3,93% | +42,18% | +59,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Variopartner Tareno GlbWaterSolu R1 EUR | +8,62% | +7,47% | +6,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,40% | +9,70% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Variopartner Tareno GlbWaterSolu R1 EUR | negativ | 0,37 | 0,39 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,57 | 0,52 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Variopartner Tareno GlbWaterSolu R1 EUR | +18,32% | +16,18% | +14,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,56% | +16,94% | +15,18% |