
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0342021416
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group Glob Bond (LUX) A4 (LU0342021416) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond" (Global Diversified Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.07.2008 (16,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...(LUX) A4 | GBP |
Cap...(LUX) A4 | EUR | 5,29 | |||||
Cap...(LUX) A4 | CHF | ||||||
Cap...(LUX) A4 | USD | ||||||
Cap... A4h-EUR | EUR | 0,10 | |||||
Cap...(LUX) A7 | USD | 5,90 | |||||
Cap... (LUX) B | EUR | 0,40 | |||||
Cap... (LUX) B | USD | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | ||||||
Cap...(LUX) Bd | EUR | 0,06 | |||||
Cap... (LUX) C | CHF | ||||||
Cap... (LUX) C | EUR | 110,51 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
Cap... (LUX) C | USD | ||||||
Cap...Cgdh-EUR | EUR | 3,04 | |||||
Cap...) Ch-CHF | CHF | 2,84 | |||||
Cap...) Ch-USD | USD | 174,16 | |||||
Cap... (LUX) P | USD | 0,04 | |||||
Cap...fdmh-GBP | GBP | 20,20 | |||||
Cap... (LUX) Z | EUR | 4,78 | |||||
Cap... (LUX) Z | USD | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | ||||||
Cap...(LUX) Zd | EUR | 0,23 | |||||
Cap...) Zh-EUR | EUR | 1,09 | |||||
Cap...) Zh-USD | USD | 1,65 | |||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 2,10 | |||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...LUX) ZLd | USD | 0,06 |
EUR 971,56 Mio.
+ 13 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Über den weiteren Weg Brasiliens wird das Ergebnis der Wahl im Jahr 2026 entscheiden. Michael Van der Elst, Head of Emerging Market Debt bei DPAM, über den jetzigen Stand:
09.05.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump testet weiterhin die Grenzen der Märkte und der US-Wirtschaft. Während sich die Anleger offenbar an die hohe politische Unsicherheit in den USA gewöhnen, sind die tatsächlichen wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle noch nicht in den objektiven Daten zu erkennen.
05.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group Glob Bond (LUX) A4 | -3,26% | +2,56% | -2,50% | -7,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,59% | +2,32% | -6,03% | -12,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group Glob Bond (LUX) A4 | -0,84% | -1,61% | +2,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,07% | -2,58% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group Glob Bond (LUX) A4 | 0,64 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,58 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group Glob Bond (LUX) A4 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,54% | +6,63% | +5,91% |