
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0546914168
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Asian Debt HC-P Cap USD (LU0546914168) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia Bond" (Asien Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.05.2011 (14,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Investment Management (Singapore) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Cap USD | USD | 4,77 |
GS ...R (HG i) | EUR | 38,00 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 7,22 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 3,07 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 0,02 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 1,66 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 0,09 | |||||
GS ...D (HG i) | SGD | 0,12 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 0,04 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 0,34 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 6,08 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 0,03 | |||||
GS ...F (HG i) | CHF | 0,18 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,60 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 0,04 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 3,91 | |||||
GS ...D (HG i) | SGD | 3,15 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 33,03 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 7,93 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 11,19 | |||||
GS ...AUD(HGi) | AUD | 6,18 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 29,36 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,09 | |||||
GS ...AUD(HGi) | AUD | 0,37 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 0,68 |
EUR 161,67 Mio.
+ 12 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Bislang hatten die Märkte im Jahr 2025 viel zu verkraften: die Zölle der Trump-Administration, die deutschen Investitionszusagen, die Auswirkungen des DeepSeek-Moments und die eskalierenden militärischen Konflikte (jetzt auch an der indisch-pakistanischen Grenze). Bei all dem hätte man vieles übersehen können - vor allem das am 6. Mai angekündigte Handelsabkommen zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich.
13.05.2025 07:51 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Zölle und Fiskalpolitik werden die Renditen der US-Staatsanleihen wahrscheinlich in die Höhe treiben, so dass in 12 bis 18 Monaten eine Rendite von 6% für 10-jährige Staatsanleihen möglich ist.
13.05.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen
Gilles Moëc, Chefökonom der AXA Group und Leiter der AXA IM Research-Abteilung, zum aktuellen Zusammenspiel von US-Handelspolitik, bilateralen Zugeständnissen – insbesondere gegenüber Großbritannien – und einer klaren Haltung der Fed, welche die US-Politik unter Druck setzt.
13.05.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Asian Debt HC-P Cap USD | -7,36% | +1,02% | +0,35% | -4,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,34% | +0,79% | -0,01% | +0,93% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Asian Debt HC-P Cap USD | +0,12% | -0,89% | +5,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,02% | +0,13% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Asian Debt HC-P Cap USD | 0,27 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,25 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Asian Debt HC-P Cap USD | +8,54% | +7,07% | +6,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,64% | +7,58% | +7,22% |