
Wie Carmignac die makroökonomische Lage einschätzt
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0555020998
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS EM Debt HC-I Cap USD (HG i) (LU0555020998) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.05.2011 (14,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Investment Management (Singapore) Ltd.;NN Investment Partners North America LLC;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...D (HG i) | USD | 74,12 |
GS ...F (HG i) | CHF | 0,14 | |||||
GS ...i)Dur HG | EUR | 206,37 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 118,03 | |||||
GS ...N (HG i) | USD | 0,09 | |||||
GS ...P (HG i) | GBP | 0,53 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 4,97 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 1,37 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 17,75 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 0,07 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 0,36 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 1,28 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 0,05 | |||||
GS ...F (HG i) | CHF | 0,02 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 16,21 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 4,29 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 7,81 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 2,54 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,11 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 16,82 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 30,84 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 2,31 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 1.208,85 | |||||
GS ...R (HG i) | AUD | 114,99 | |||||
GS ...s(M) USD | EUR | 1,19 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 2,05 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 9,26 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 361,37 | |||||
GS ...s(M) USD | AUD | 34,21 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 1.165,78 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 267,36 |
EUR 4.858,97 Mio.
+ 13 weitere
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzten im September ihren Aufwärtstrend fort: S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones legten deutlich zu - getragen von Zinssenkungserwartungen und Tech-Investitionen. Auch Gold glänzte mit einem neuen Rekordhoch. Wie die Phaidros Funds davon profitierten, lesen Sie hier.
07.10.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotechnologiesektor zeigt sich robust: Small-Cap-Unternehmen verzeichneten ihr bestes Quartal seit Ende 2023. Getragen von steigenden M&A-Aktivitäten, soliden Fundamentaldaten und möglichen Zinssenkungen könnte die Branche vor einer neuen Aufschwungphase stehen.
10.10.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Mittelfristig bleiben wir vorsichtig optimistisch für die Märkte. Besonders im Fokus: der KI-Sektor, in dem weiterhin massiv sowohl in Hardware als auch Software investiert wird. Doch das rasante Wachstum hat Grenzen: Der Energiebedarf explodiert. Allein die neuen Sprachmodell-Aufträge von OpenAI entsprechen dem Stromverbrauch von rund 20 Kernreaktoren.
13.10.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Von Reformen in den Vorstandsetagen bis hin zum boomenden Konsum – Japans Aufschwung basiert auf soliden Fundamenten. Hier sind die Gründe, warum er noch weiter anhalten könnte.
09.10.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Von der traditionellen Industrierobotik bis zur generativen KI: Das Robotik-Investmentteam von Pictet hat ein Jahrzehnt voller Innovationen hinter sich, und es stehen noch weitere spannende Entwicklungen bevor.
13.10.2025 10:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS EM Debt HC-I Cap USD (HG i) | -2,69% | +3,59% | +21,59% | +12,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,52% | +3,16% | +20,12% | +16,53% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-I Cap USD (HG i) | +6,73% | +2,30% | +5,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,20% | +3,05% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-I Cap USD (HG i) | 0,42 | 1,02 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,41 | 0,99 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-I Cap USD (HG i) | +10,32% | +7,70% | +8,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,49% | +7,44% | +7,98% |