Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS EM Debt HC-P Cap EUR (HG i) (LU0546915058) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Biased" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen (EUR-fokussiert)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.05.2011 (12,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Investment Management (Singapore) Ltd.;NN Investment Partners North America LLC;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
GS ...R (HG i) EUR 24,76
32 weitere Tranchen
GS ...F (HG i) CHF 0,16
GS ...i)Dur HG EUR 193,61
GS ...D (HG i) USD 88,84
GS ...R (HG i) EUR 106,46
GS ...N (HG i) USD 0,00
GS ...P (HG i) GBP 0,25
GS ...R (HG i) EUR 4,92
GS ... Cap USD USD 1,39
GS ...R (HG i) EUR 20,93
GS ...s(Q) USD USD 0,39
GS ...R (HG i) EUR 0,36
GS ...R (HG i) EUR 1,36
GS ...s(Q) USD USD 0,17
GS ...F (HG i) CHF 0,14
GS ... Cap USD USD 5,20
GS ...R (HG i) EUR 11,01
GS ...s(Q) USD USD 3,87
GS ... Cap USD USD 0,50
GS ...R (HG i) EUR 16,35
GS ... Cap USD USD 32,43
GS ... Dis USD USD 2,72
GS ...D (HG i) USD 1.010,31
GS ...R (HG i) AUD 115,32
GS ...s(M) USD EUR 1,31
GS ...R (HG i) ZAR 1.113,53
GS ...R (HG i) EUR 0,90
GS ... Cap USD USD 10,07
GS ...D (HG i) USD 226,36
GS ...s(M) USD AUD 15,62
GS ...R (HG i) ZAR 227,07
GS ...R (HG i) EUR 1.202,94
GS ...R (HG i) EUR 191,30
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 4.636,75 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 15 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Rune Sand, Portfoliomanager Global Health Care bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

2024: Chancen jenseits des Diät-Hypes im Health Care Bereich

2024 ist schon im Blickfeld der Anleger. Spätestens im Dezember fragen sich Investoren, wie sie sich für das kommende Jahr aufstellen sollen. Noch besteht noch nicht restlos Klarheit über den weiteren Zinskurs der großen Notenbanken. Auch ob Volkswirtschaften in Europa in eine Rezession rutschen, bleibt unklar.

30.11.2023 10:42 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

Attraktive Bewertungen: Quality U.S. Small und Mid Caps auf dem Prüfstand

Bis Oktober war die Performance von US-Aktien mit geringer bis mittlerer Marktkapitalisierung (SMID) im Vergleich zu Aktien mit hoher Marktkapitalisierung miserabel. Der Russell 2500 Growth Index[i] beispielsweise liegt 1,7% im Minus, während der Russell 1000 Growth Index[ii] um 23,2% gestiegen ist - ein Unterschied von 25 Punkten in den ersten zehn Monaten des Jahres 2023.

29.11.2023 09:29 Uhr / » Weiterlesen

Evan Brown, Leiter Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management
UBS

UBS Multi-Asset Stratege Brown: "Gute Chancen auf eine Jahresendrallye bei Aktien"

Sowohl der Aktienindex MSCI World als auch der Rentenindex Bloomberg US Treasury Total Return haben in jedem der vergangenen drei Monate negative Ergebnisse geliefert. Lichtblick dieser Rückschläge ist, dass sich die erwarteten Renditen verbessert haben. „Mittelfristig gibt es gute Gründe für eine solide Performance von beiden Anlageklassen“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management. Kurzfristig stellt sich für die taktische Vermögensallokation jedoch die Frage: Sind bis zum Jahresende und Anfang 2024 Aktien oder Anleihen zu bevorzugen?

15.11.2023 11:10 Uhr / » Weiterlesen

Ali Dibadj, Chief Executive Officer, Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Wandel meistern: Drei Faktoren für eine langfristige Investmentstrategie

Die Welt verändert sich, und damit auch die Finanzmärkte. Das neue Umfeld wird sich stark von dem der jüngsten Zeit unterscheiden. Der Wandel erfordert kompetente Analysen, differenzierte Einblicke und proaktive Anlagestrategien, um die Chancen zu nutzen. Es wird kurzfristige Trends geben, aber ebenso wichtig sind strukturelle Veränderungen, die die Investmentlandschaft in den nächsten zehn oder mehr Jahren verändern werden.

30.11.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Viki Schnaderbeck, ehem. Kapitänin des österreichischen Fußballnationalteams; Hannes Cizek, CEO Raiffeisen KAG; Daniela Uhlik-Kliemstein, Leitung digitale Medien & Vertriebsmanagement, Raiffeisen KAG
Raiffeisen Capital Management

Die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt schließen

Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt adressiert und dabei unter anderem auch die künftige Kooperation mit Viki Schnaderbeck, Unternehmerin und ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams, bekanntgegeben. „Frauen von Kapitalmarktinvestments zu überzeugen, ist eine sehr herausfordernde Aufgabe“, so Hannes Cizek, CEO der Raiffeisen KAG.

30.11.2023 14:37 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GS EM Debt HC-P Cap EUR (HG i) -1,96% +6,86% -20,63% -15,01%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,02% +7,44% -16,00% -12,27%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
GS EM Debt HC-P Cap EUR (HG i) -7,41% -3,20% +7,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -5,70% -2,64% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
GS EM Debt HC-P Cap EUR (HG i) 0,73 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,94 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GS EM Debt HC-P Cap EUR (HG i) +11,66% +11,68% +12,68%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,68% +10,16% +11,74%

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen