
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0953791331
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS EM Debt HC-N Dis(Q) USD (LU0953791331) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.11.2013 (11,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Investment Management (Singapore) Ltd.;NN Investment Partners North America LLC;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...s(Q) USD | USD | 0,05 |
GS ...F (HG i) | CHF | 0,16 | |||||
GS ...i)Dur HG | EUR | 193,74 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 52,09 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 114,52 | |||||
GS ...N (HG i) | USD | 0,11 | |||||
GS ...P (HG i) | GBP | 0,62 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 4,37 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 1,32 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 17,00 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 0,35 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 1,21 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 0,05 | |||||
GS ...F (HG i) | CHF | 0,02 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 16,17 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 4,46 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 7,56 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 2,95 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,47 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 15,14 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 29,97 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 2,23 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 1.175,92 | |||||
GS ...R (HG i) | AUD | 112,35 | |||||
GS ...s(M) USD | EUR | 1,21 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 1,90 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 6,37 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 350,03 | |||||
GS ...s(M) USD | AUD | 32,69 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 1.358,77 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 252,90 |
EUR 4.910,62 Mio.
+ 5 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.
09.05.2025 12:47 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump testet weiterhin die Grenzen der Märkte und der US-Wirtschaft. Während sich die Anleger offenbar an die hohe politische Unsicherheit in den USA gewöhnen, sind die tatsächlichen wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle noch nicht in den objektiven Daten zu erkennen.
05.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Wenn die Aktienkurse stark fallen, haben US-Staatsanleihen in der Vergangenheit tendenziell eine Rally hingelegt, erklärt Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price. Dies war jedoch während des jüngsten, durch Zölle bedingten Einbruchs an den Aktienmärkten nicht der Fall. Anleger sollten daher möglicherweise alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen, um sich abzusichern.
07.05.2025 08:57 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 7. Mai die Zinsen beibehalten und den Zielkorridor für den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 4,25-4,50% belassen wird.
06.05.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.
09.05.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS EM Debt HC-N Dis(Q) USD | -8,08% | +1,75% | +7,36% | +13,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,13% | +1,69% | +8,28% | +14,06% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-N Dis(Q) USD | +2,40% | +2,60% | +9,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,66% | +2,62% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-N Dis(Q) USD | 0,33 | 0,03 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,34 | 0,05 | 0,06 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-N Dis(Q) USD | +9,45% | +9,10% | +8,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,01% | +8,62% | +8,30% |