UBAM - Global High Yield Solution

UBP Asset Management (Europe) S.A.

Globale Hochzinsanleihen

ISIN: LU0569862351

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Global High Yield Solution AC USD (LU0569862351) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.12.2010 (13,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UBA...n AC USD USD 471,23
53 weitere Tranchen
UBA... Z $ Acc USD 7,41
UBA...n AD USD USD 112,14
UBA... ADm USD USD 97,24
UBA...ADM+ USD USD 11,54
UBA... AHC AUD AUD 1,40
UBA... AHC CHF CHF 29,16
UBA... AHC EUR EUR 176,07
UBA... AHC GBP GBP 12,72
UBA... AHC SEK SEK 56,05
UBA... AHD CHF CHF 7,17
UBA... AHD EUR EUR 42,02
UBA... AHD GBP GBP 2,12
UBA...AHDm AUD AUD 2,68
UBA... I+C USD USD 4,88
UBA...I+HC CHF CHF 467,23
UBA...I+HD CHF CHF 263,56
UBA...n IC EUR EUR 0,42
UBA...n IC USD USD 260,60
UBA...n ID USD USD 102,38
UBA... IDm HKD HKD 0,21
UBA... IDm USD USD 239,95
UBA...IDm+ USD USD 0,09
UBA... IHC CHF CHF 54,58
UBA... IHC EUR EUR 547,64
UBA... IHC GBP GBP 10,44
UBA... IHC SEK SEK 2,18
UBA... IHD CHF CHF 2,98
UBA... IHD EUR EUR 157,72
UBA... IHD GBP GBP 5,49
UBA...IHDm AUD AUD 1,44
UBA...on R HKD HKD 0,16
UBA...n RC USD USD 20,26
UBA...n RD USD USD 5,03
UBA... RDm USD USD 6,36
UBA...n RH GBP GBP 0,21
UBA... RHC EUR EUR 14,82
UBA...RHDm EUR EUR 8,26
UBA...RHDm GBP GBP 13,81
UBA...RHDm SGD SGD 1,09
UBA...n UC USD USD 56,38
UBA...n UD USD USD 18,73
UBA... UDm USD USD 2,38
UBA... UHC CHF CHF 14,69
UBA... UHC EUR EUR 47,64
UBA... UHC GBP GBP 1,56
UBA... UHD CHF CHF 5,30
UBA... UHD EUR EUR 15,24
UBA... UHD GBP GBP 4,54
UBA...n VC USD USD 94,72
UBA...n VD USD USD 5,35
UBA... VHC EUR EUR 0,15
UBA... VHD GBP GBP 21,96
UBA... ZHC GBP GBP 5,87
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.523,34 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Ali Dibadj, Chief Executive Officer, Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Wandel meistern: Drei Faktoren für eine langfristige Investmentstrategie

Die Welt verändert sich, und damit auch die Finanzmärkte. Das neue Umfeld wird sich stark von dem der jüngsten Zeit unterscheiden. Der Wandel erfordert kompetente Analysen, differenzierte Einblicke und proaktive Anlagestrategien, um die Chancen zu nutzen. Es wird kurzfristige Trends geben, aber ebenso wichtig sind strukturelle Veränderungen, die die Investmentlandschaft in den nächsten zehn oder mehr Jahren verändern werden.

30.11.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Lukas auf Unsplash
Pictet Asset Management

Macht KI uns die Jobs streitig?

Die Befürchtung wächst, dass eine große Anzahl an Arbeitsplätzen LLMs zum Opfer fallen wird. Carl Frey hält diese Befürchtungen für übertrieben

01.12.2023 09:57 Uhr / » Weiterlesen

Andreas Auer, Institutional Business bei Kathrein Privatbank AG
Kathrein Privatbank

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

28.11.2023 10:46 Uhr / » Weiterlesen

Daleep Singh, Chief Global Economist bei PGIM Fixed Income
PGIM Investments

USA: Anstieg der Löhne befeuert auch die Produktivität

Da die Zinserhöhungskampagne der Fed mit dem VPI-Bericht vom Oktober enden könnte, ist es an der Zeit, die Rolle der Angebotsseite bei unseren früheren Schätzungen erneut zu betrachten, wonach der Leitzins einen Höchststand von 5,5% erreichen würde.

24.11.2023 10:28 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBAM Global High Yield Solution AC USD +7,37% +3,29% +23,59% +25,59%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,16% +0,04% +12,22% +17,18%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UBAM Global High Yield Solution AC USD +7,32% +4,66% +7,47%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,87% +3,20% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UBAM Global High Yield Solution AC USD 0,74 0,22 0,16
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,24 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBAM Global High Yield Solution AC USD +6,65% +8,01% +8,38%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,02% +7,82% +9,46%

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen