UBAM - Global High Yield Solution

UBP Asset Management (Europe) S.A.

Globale Hochzinsanleihen

ISIN: LU1490136105

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Global High Yield Solution IDm HKD (LU1490136105) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.09.2016 (8,65 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UBA... IDm HKD HKD 0,21
56 weitere Tranchen
UBA... Z $ Acc USD 11,30
UBA...n AC USD USD 561,47
UBA...n AD USD USD 100,09
UBA... ADm USD USD 149,35
UBA...ADM+ USD USD 80,54
UBA... AHC AUD AUD 0,50
UBA... AHC CHF CHF 36,99
UBA... AHC EUR EUR 244,78
UBA... AHC GBP GBP 16,18
UBA... AHC SEK SEK 66,21
UBA... AHC SGD SGD 1,86
UBA... AHD CHF CHF 8,95
UBA... AHD EUR EUR 60,66
UBA... AHD GBP GBP 3,23
UBA...AHDm AUD AUD 3,60
UBA... I+C USD USD 102,71
UBA...I+HC CHF CHF 731,12
UBA...I+HD CHF CHF 659,86
UBA...n IC EUR EUR 1,01
UBA...n IC USD USD 471,52
UBA...n ID USD USD 124,79
UBA... IDm USD USD 96,68
UBA... IHC CHF CHF 71,29
UBA... IHC EUR EUR 818,49
UBA... IHC GBP GBP 21,36
UBA... IHC SEK SEK 7,68
UBA... IHD CHF CHF 5,65
UBA... IHD EUR EUR 133,98
UBA... IHD GBP GBP 5,86
UBA...IHDm AUD AUD 1,50
UBA...on R HKD HKD 0,59
UBA...n RC USD USD 47,87
UBA...n RD USD USD 5,72
UBA... RDm USD USD 24,66
UBA...n RH GBP GBP 0,44
UBA... RHC EUR EUR 19,70
UBA... RHC SGD SGD 2,15
UBA...RHDm EUR EUR 10,69
UBA...RHDm GBP GBP 14,51
UBA...RHDm SGD SGD 7,69
UBA...n SC USD USD 0,11
UBA...n UC USD USD 194,17
UBA...n UD USD USD 36,25
UBA... UDm USD USD 29,20
UBA... UHC CHF CHF 39,93
UBA... UHC EUR EUR 80,75
UBA... UHC GBP GBP 11,14
UBA... UHC SEK SEK 0,96
UBA... UHD CHF CHF 8,94
UBA... UHD EUR EUR 25,75
UBA... UHD GBP GBP 15,29
UBA...n VC USD USD 132,93
UBA...n VD USD USD 33,69
UBA... VHC EUR EUR 0,17
UBA... VHD GBP GBP 22,49
UBA... ZHC GBP GBP 16,60
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 5.402,30 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
KEPLER Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein und Michael Bumberger
KEPLER FONDS

Weltfondstag am 19. April: Fonds sind kein Trend, sondern ein Basisinvestment

Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.

15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen

Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Unbeliebt, unterbewertet, unterschätzt: Warum europäische Aktien wieder attraktiv sind

„Europäische Aktien wurden von Anlegern lange vernachlässigt und sind unterbewertet – doch sie könnten bald eine Renaissance erleben“, sagen Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Warum europäische Aktien jetzt interessant werden, wo es Chancen gibt, welche Sektoren besonders attraktiv sind und worauf Anleger dabei achten sollten, diskutieren die beiden Experten im Marktkommentar:

02.05.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen

Edouard Boscher, Head of Private Equity, Carmignac
Carmignac

Private Equity: Faktoren, die das Wachstum der Sekundärmärkte fördern

Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.

08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen

Roxane Philibert  Associate Director, ETF bei Fidelity International
Fidelity International

ETF-Anleger reagieren mit Zurückhaltung auf Zollkonflikt

Der europäische Markt für UCITS-ETFs setzte im April seine Marktrotation fort. Die bereits im Februar eingeläutete Absatzbewegung weg von ETFs auf Nordamerika verstärkte sich: Über 1400 Millionen US-Dollar flossen aus den USA ab. Es war der dritte Monat in Folge mit negative Flüssen auf diese Region.

05.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen

Konrad Kleinfeld, Head of Fixed Income Sales bei State Street Global Advisors
State Street Global Advisors

Kurzlaufende Anleihen geben Investoren solide Renditen und Flexibilität

In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.

07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBAM Global High Yield Solution IDm HKD -8,45% +2,43% +22,51% +37,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -8,45% +2,43% +22,51% +37,09%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UBAM Global High Yield Solution IDm HKD +7,00% +6,51% +5,41%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,00% +6,51% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UBAM Global High Yield Solution IDm HKD 0,38 0,56 0,56
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,38 0,56 0,56
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBAM Global High Yield Solution IDm HKD +9,79% +8,76% +7,82%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,79% +8,76% +7,82%

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Die Unsicherheit bleibt hoch

In den letzten Wochen haben sich die Nachrichten betreffend des US-Handelskrieges mehrmals überschlagen, und die Unsicherheit betreffend der nächsten Ankündigungen bleibt hoch. Wir haben in unseren Portfolios die Erholung an den Aktienmärkten genutzt, um unsere Aktiengewichtung von neutral auf ein leichtes Untergewicht zu senken. Eine vorsichtige Positionierung ist angezeigt, doch aufgrund der bereits sehr negativen Stimmung scheint das kurzfristige Rückschlagsrisiko begrenzt.

» Weiterlesen

Der Mythos der Diversifizierung

Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen