
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0571063014
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel Green Bond AM USD (LU0571063014) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond" (EUR Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.02.2011 (10,22 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von...d AM USD | USD | 0,02 |
Von...nd A EUR | EUR | 5,86 | |||||
Von...d AN EUR | EUR | 0,00 | |||||
Von...nd B EUR | EUR | 32,64 | |||||
Von...nd I EUR | EUR | 18,98 | |||||
Von...nd N EUR | EUR | 2,10 |
EUR 60,28 Mio.
+ 2 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Innerhalb von nur 6 Jahren hat sich die Gewichtung von China im wichtigsten Schwellenländer-Aktienindex mehr als verdoppelt: In einem neuen Research-Beitrag beschäftigt sich Dominic Bokor-Ingram, Senior Portfoliomanager - Frontier Markets bei Fiera Capital, mit den Veränderungen und insbesondere den Konzentrationsprozessen im MSCI Emerging Market Index, die im vergangenen Jahrzehnt zu beobachten waren.
22.03.2021 14:50 Uhr / » Weiterlesen
In einer neuen Studie blickt Eaton Vance auf die Rentenmärkte im Jahr 1 nach Covid-19. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben beispiellose Eingriffe von Regierungen und Zentralbanken sowie die schnelle Entwicklung von Impfstoffen schwere Verwerfungen an den Rentenmärkten verhindert. Tatsächlich liegen einige Märkte sogar im Plus.
12.04.2021 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Oberflächlich betrachtet mögen Finanzdienstleistungen wie ein verschlafener Sektor aussehen, der von gut etablierten Institutionen und Netzwerken dominiert wird. Aber für fundamentale, aktive Investoren, die versuchen, Chancen für nachhaltige Wertschöpfung zu entdecken, sind Aktien von Finanzdienstleistern alles andere als langweilig.
17.04.2021 10:09 Uhr / » Weiterlesen
Der Reflationstrend hat eine Pause eingelegt; die Anleger wägen derzeit ab, wie wahrscheinlich eine Normalisierung des wirtschaftlichen Umfelds ist. Der VIX-Volatilitätsindex des CBOE, das sogenannte „Angstbarometer“ der Wall Street, ist wieder auf das Niveau vom Februar 2020 zurückgegangen, die Rohstoffpreise sind gesunken und die Anleiherenditen bewegen sich seitwärts.
16.04.2021 10:28 Uhr / » Weiterlesen
Ministerpräsident Draghis neues Ministerium für den ökologischen Wandel wird eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung spielen, wie mindestens 70 Mrd. Euro der 209 Mrd. Euro aus dem EU-Konjunkturprogramm in Italien ausgegeben werden. Das Ministerium wird wahrscheinlich die Verantwortung für eine Reihe von Maßnahmen in Bereichen wie Energie, Verkehrsemissionen, nachhaltige Entwicklung, Abfall und Wasser haben.
16.04.2021 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Anleger, die in den nächsten Jahren mit steigender Inflation rechnen, können ihr Portfolio gut mit Infrastruktur-Aktien vor der schleichenden Geldentwertung schützen. Im langfristigen Vergleich erzielte börsennotierte Infrastruktur nämlich eine Rendite, die deutlich über der Inflationsrate lag. In den vergangenen 20 Jahren beispielsweise kamen globale Infrastruktur-Aktien gemessen am GLIO Index auf annualisierte Renditen von über 10% und schlugen damit sogar den MSCI World um über 2%-Punkte p.a. Besonders stark war der Kurszuwachs von Infrastruktur-Aktien bei Inflationsraten über 3%.
15.04.2021 20:57 Uhr / » Weiterlesen
Für die ESG- und Thought-Leadership-Experten von Invesco steht fest, dass der „Nexus of Nature“ – das komplexe Gefüge des Lebensraums Erde und die existentielle Verbundenheit des Menschen mit der natürlichen Welt – eines der großen Anlagethemen der kommenden Jahre sein wird. In einem neuen Whitepaper mit dem Titel „Appetite for change: food, ESG and the nexus of nature“ beleuchten sie die existenziellen Bedrohungen, die vom unzureichenden Verständnis der Menschen für ihr Verhältnis zur Natur ausgehen, und die Rolle, die Investoren bei der Bewältigung einiger der folgenreichsten globalen Risiken spielen können, indem sie auf positive Veränderungen in Lebensmittelproduktion und -konsum hinwirken. Für ihre Studie haben die Invesco-Experten auch auf die Expertise von FAIRR zurückgegriffen, der führenden Investoreninitiative im Bereich nachhaltige Nahrungsmittel.
14.04.2021 10:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Vontobel Green Bond AM USD | -2,86% | +6,12% | +7,30% | +8,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,91% | +4,46% | +6,93% | +8,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel Green Bond AM USD | +2,38% | +1,59% | +3,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,25% | +1,65% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel Green Bond AM USD | 3,05 | negativ | 0,22 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,03 | negativ | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Vontobel Green Bond AM USD | +4,15% | +5,70% | +4,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,16% | +5,11% | +4,13% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter