
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0626262249
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Templeton Emerging Mkts Bd I(acc)CHF-H1 (LU0626262249) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.05.2011 (14,33 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Franklin Advisers, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 0,23 |
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 0,93 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 7,23 | |||||
Tem...c)NOK-H1 | NOK | 4,88 | |||||
Tem...c)SEK-H1 | SEK | 9,27 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 59,38 | |||||
Tem...s)AUD-H1 | AUD | 93,26 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 0,00 | |||||
Tem...Mdis)HKD | HKD | 205,14 | |||||
Tem...s)SGD-H1 | SGD | 33,76 | |||||
Tem...Mdis)USD | USD | 1.006,53 | |||||
Tem...Qdis)EUR | EUR | 96,77 | |||||
Tem...Qdis)GBP | GBP | 2,40 | |||||
Tem...Qdis)USD | USD | 240,03 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 6,49 | |||||
Tem...dis) USD | USD | 10,38 | |||||
Tem...dis) EUR | EUR | 0,06 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 17,39 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 201,97 | |||||
Tem...s)GBP-H1 | GBP | 1,13 | |||||
Tem...Qdis)USD | USD | 0,07 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 0,00 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 20,45 | |||||
Tem...Mdis)USD | USD | 14,50 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 0,30 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 7,58 | |||||
Tem...Qdis)EUR | EUR | 2,24 | |||||
Tem...Qdis)GBP | GBP | 0,38 | |||||
Tem...s)GBP-H1 | GBP | 5,42 | |||||
Tem...Qdis)USD | USD | 5,15 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 0,16 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 0,20 | |||||
Tem...Mdis)USD | USD | 0,43 |
EUR 1.618,00 Mio.
+ 3 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für geteilte Reaktionen an den Märkten. Robert Lind, Chefmakroökonom bei Capital Group, warnt vor Konjunkturschwäche, während John Lamb und Peter Becker Chancen an Aktien- und Anleihemärkten betonen.
18.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Autonome KI-Agenten könnten laut Humberto Nardiello, Fondsmanager bei DPAM, den E-Commerce grundlegend verändern. Agentic Commerce delegiert den gesamten Kaufprozess an intelligente Systeme – mit weitreichenden Folgen für Handel, Marketing und Markenführung.
16.09.2025 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Templeton Emerging Mkts Bd I(acc)CHF-H1 | +15,59% | +9,59% | +32,51% | +11,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,18% | +2,63% | +13,31% | +17,93% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Emerging Mkts Bd I(acc)CHF-H1 | +9,84% | +2,17% | +1,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,19% | +3,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Emerging Mkts Bd I(acc)CHF-H1 | 1,19 | 0,86 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,81 | 0,70 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Templeton Emerging Mkts Bd I(acc)CHF-H1 | +9,04% | +11,68% | +10,98% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,05% | +6,70% | +6,73% |