Lombard Odier Funds -Transition Materials

Lombard Odier Funds (Europe) SA

Rohstoffe - Diversifiziert

ISIN: LU0640921382

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Transition Matrls USD NA (LU0640921382) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Commodities - Broad Basket" (Rohstoffe - Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.07.2011 (11,93 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Mgt (Switzerland) SA".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
LO ...s USD NA USD 21,39
17 weitere Tranchen
LO ...s EUR NA EUR 1,46
LO ...H CHF IA CHF 2,60
LO ...H CHF MA CHF 4,39
LO ...H CHF MD CHF 0,87
LO ...H CHF NA CHF 5,34
LO ...H CHF PA CHF 0,08
LO ...H EUR MA EUR 4,73
LO ...H EUR MD EUR 0,12
LO ...H EUR NA EUR 5,36
LO ...H EUR PA EUR 2,01
LO ...H EUR RA EUR 0,00
LO ...H EUR SA EUR 4,59
LO ...H GBP ND GBP 0,17
LO ...s USD IA USD 2,62
LO ...s USD MA USD 17,93
LO ...s USD MD USD 7,58
LO ...s USD PA USD 11,15
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 97,88 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 9 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

Das Argument für Halbleiter

Halbleiteraktien haben sich in den letzten zehn Jahren besser entwickelt als alle anderen Industriezweige und wir sehen Spielraum für eine weitere Outperformance. Angesichts einer Vielzahl von Geschäftsmodellen und Wettbewerbsvorteilen gibt es jedoch keine pauschale Anlagethese. Im Folgenden finden Sie unsere Einschätzung der Branche.

09.06.2023 11:57 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds Transition Matrls USD NA -3,33% -9,92% +73,28% +35,16%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -9,15% -19,07% +65,50% +31,16%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
LO Funds Transition Matrls USD NA +20,11% +6,21% +0,97%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +18,12% +5,50% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
LO Funds Transition Matrls USD NA negativ 1,46 0,21
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 1,04 0,14
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds Transition Matrls USD NA +8,38% +11,78% +13,29%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,96% +14,82% +15,12%

Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf?

Die Federal Reserve tagt nächste Woche vor einem sehr schwierigen wirtschaftlichen Hintergrund. Eine sich verlangsamende US-Wirtschaft gibt der Fed nach Zinserhöhungen im Umfang von 500 Basispunkten Raum für eine Pause. Die Schlüsselfrage für die Märkte ist, ob die Fed eine Zinserhöhung im Juni einfach "auslassen" und ihre Straffungsmaßnahmen im Juli wieder aufnehmen wird.

» Weiterlesen

Das Argument für Halbleiter

Halbleiteraktien haben sich in den letzten zehn Jahren besser entwickelt als alle anderen Industriezweige und wir sehen Spielraum für eine weitere Outperformance. Angesichts einer Vielzahl von Geschäftsmodellen und Wettbewerbsvorteilen gibt es jedoch keine pauschale Anlagethese. Im Folgenden finden Sie unsere Einschätzung der Branche.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Herbert Kronaus

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Herbert Kronaus, Country Head Austria & CEE bei Columbia Threadneedle Investments ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2023. Im Interview & Wordrap gibt Kronaus exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Institutionelle Anleger-Statistik: Besonnen in unruhigem Fahrwasser

Wenn es an den Märkten auf und ab geht, ist bei den Verantwortlichen für Spezialfonds besonders eine Eigenschaft gefragt: Besonnenheit. Zwar haben die Inflationssorgen auf beiden Seiten des Atlantiks, die anhaltende Gefahr einer erneuten Bankenkrise in den USA und die vielen anderen Unsicherheitsfaktoren die Stimmung besonders unter den Aktienanlegern bisher noch nicht merklich getrübt. Aber die Verantwortlichen bei Spezialfonds, in denen beispielsweise die Vermögen von Pensionsfonds oder Betriebsrentenkassen verwaltet werden, blieben im ersten Quartal dieses Jahres skeptisch. Das wird auch anhand der neuesten Analyse von Universal Investment deutlich, einer der größten Fonds-Service-Plattformen in Europa.

» Weiterlesen