Lombard Odier Funds -Transition Materials

Lombard Odier Funds (Europe) SA

Rohstoffe - Diversifiziert

ISIN: LU0866414021

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Transition Materials SH CHF MA (LU0866414021) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Commodities - Broad Basket" (Rohstoffe - Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.02.2013 (12,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Switzerland) SA".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
LO ...H CHF MA CHF 1,33
18 weitere Tranchen
LO ...s EUR NA EUR 0,32
LO ...s GBP ND GBP 12,41
LO ...H CHF IA CHF 1,72
LO ...H CHF MD CHF 0,36
LO ...H CHF NA CHF 0,42
LO ...H CHF PA CHF 0,08
LO ...H EUR MA EUR 2,59
LO ...H EUR MD EUR 0,03
LO ...H EUR NA EUR 5,27
LO ...H EUR PA EUR 2,53
LO ...H EUR RA EUR 0,04
LO ...H GBP ND GBP 0,07
LO ...s USD MA USD 8,62
LO ...s USD MD USD 5,12
LO ...s USD NA USD 34,95
LO ...s USD ND USD 5,78
LO ...s USD PA USD 10,34
LO ...1 USD MD USD 0,11
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 92,63 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

EZB belässt Zinsen bei 2,0 %: Weitere Lockerungen nur bei klarer Abweichung vom Basisszenario

„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein.

24.07.2025 18:24 Uhr / » Weiterlesen

Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management
LAIQON

Rekordstände an den Börsen: LAIQON-Tochter MFI bleibt vorsichtig

Trotz geopolitischer Entspannung und robuster Aktienmärkte mahnt Dietmar Müller, Geschäftsführer der LAIQON-Tochter MFI Asset Management, zur Vorsicht. In den aktuellen LAIQON Kapitalmarkt-Insights erklärt er, warum das Team weiterhin auf eine moderate Aktienquote setzt, welche Anleihe-Segmente bevorzugt werden – und weshalb französische Staatsanleihen aktuell taktisch attraktiv erscheinen.

24.07.2025 15:16 Uhr / » Weiterlesen

Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.

15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds Transition Materials SH CHF MA +9,77% +6,42% +5,53% +82,31%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,18% +2,88% -4,46% +74,84%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
LO Funds Transition Materials SH CHF MA +1,81% +12,76% -1,05%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,56% +11,77% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
LO Funds Transition Materials SH CHF MA 1,00 0,07 0,81
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,90 negativ 0,72
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds Transition Materials SH CHF MA +10,85% +11,86% +13,24%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,20% +10,90% +13,52%

FED wartet so lange wie möglich mit der nächsten Zinssenkung

Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

» Weiterlesen

US-Notenbank vor Zinsentscheid: Warten auf klare Signale

Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.

» Weiterlesen

DJE-plusNews Juli: Big Beautiful Reality

Die Juli-Ausgabe der DJE plusNews mit Mario Künzel, Referent für Investmentstrategien bei DJE, widmet sich der „Big Beautiful Bill“ von US-Präsident Donald Trump, die erhebliche Steuererleichterungen für Bürger und Unternehmen bringen soll – aber dafür auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringt würde.

» Weiterlesen