
Pictet AM: Evolution im Bildungswesen
Die Welt der Bildung durchläuft eine Revolution, die durch Covid beschleunigt wurde, aber durch Technologie und Veränderungen der Lebensweisen befeuert wird.
30.06.2022 08:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0641006613
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Xtrackers II Global Govt Bd ETF 4C CHF H (LU0641006613) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Bond - CHF Hedged" (Globale Anleihen (CHF-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.01.2012 (10,43 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A. (ETF)" administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xtr...4C CHF H | CHF | 149,17 |
Xtr...1C EUR H | EUR | 910,78 | |||||
Xtr...1D EUR H | EUR | 228,35 | |||||
Xtr...3C USD H | USD | 131,02 | |||||
Xtr...d ETF 5C | EUR | 307,84 |
EUR 2.099,20 Mio.
Die Welt der Bildung durchläuft eine Revolution, die durch Covid beschleunigt wurde, aber durch Technologie und Veränderungen der Lebensweisen befeuert wird.
30.06.2022 08:30 Uhr / » Weiterlesen
Am Anleihemarkt scheint der Optimismus zurückzukehren: Aussagen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um wieder Anleihen zu kaufen, werden immer häufiger, sagt Jim Leaviss, CIO Public Fixed Income Team bei M&G Investments. Er sieht Chancen, dass wir in den kommenden zwölf Monaten eine Renaissance der Festverzinslichen erleben werden.
29.06.2022 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Der Weltaktienindex in Euro ist mit rund 23% im Minus, Technologieaktien rund 30% und europäische Aktien je nach Index knapp 20%. Auch wer stärker auf Anleihen setzte, wurde dieses Jahr bitter enttäuscht, fielen doch die sicheren Staatsanleihen in Europa rund 14% über alle Laufzeiten gerechnet. Unternehmen- und High Yield-Anleihen haben nicht viel weniger verloren, auch wenn die Zinssensitivität (Duration) hier deutlich geringer ist.
21.06.2022 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynamik abzukühlen und damit einhergehend die Teuerung einzubremsen, ohne aber einen starken Einbruch der Wirtschaft im Sinne einer Rezession zu verursachen.
09.06.2022 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Wüssten wir, wie lange die Übergangsphase dauert, könnten wir konstruktiver sein - aber wir wissen es nicht. Jegliche Zuversicht, den Höhepunkt im Inflationszyklus zu erkennen, erlischt durch die April- und Mai-Daten. Jetzt sieht es so aus, als würde der Höhepunkt der Jahresinflationsrate nicht vor dem dritten Quartal erreicht werden. Ohne einen Inflationshöhepunkt können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass der Zinszyklus (in Bezug auf die Erwartungen) seinen Gipfel erreicht hat. Wenn wir den Zinshöhepunkt nicht erkennen, können wir auch die wirtschaftlichen Auswirkungen nicht sicher abschätzen. Eine höhere Inflation bedeutet eine restriktivere Politik und ein größeres Rezessionsrisiko. Die Aktienbewertungen haben noch kein Rezessionsniveau erreicht.
28.06.2022 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Das Sauren Fondsmanager Rating hat in diesem Jahr gleich drei Fondsmanager von J O Hambro Capital Management (JOHCM) mit Auszeichnungen bedacht. Gleich mit zwei Goldmedaillen zeichneten die Bewertungsspezialisten Robrecht Wouters in der Kategorie „Aktien Europa“ für „ausgezeichnetes Fondsmanagement“ aus. Seine Kollegen Alex Savvides und Mark Costar können sich jeweils über eine Goldmedaille in der Kategorie „Aktien Großbritannien“ freuen. Ihre Leistung stuft Sauren mit „sehr gut“ ein.
07.10.2021 16:38 Uhr / » Weiterlesen
Christian Rom und Stian Ueland, Portfoliomanager des DNB Fund Renewable Energy, berichten, von welchen Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sie am meisten überzeugt sind und warum Unternehmen aus dem Bereich der Energieeffizienz in den kommenden Jahren eine „low hanging fruit“ für Investoren sind:
29.06.2022 11:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Xtrackers II Global Govt Bd ETF 4C CHF H | -8,00% | -2,44% | +0,90% | -0,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,26% | -2,40% | +1,57% | -1,32% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Xtrackers II Global Govt Bd ETF 4C CHF H | +0,30% | -0,16% | +1,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,51% | -0,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Xtrackers II Global Govt Bd ETF 4C CHF H | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Xtrackers II Global Govt Bd ETF 4C CHF H | +6,98% | +6,23% | +6,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,14% | +5,93% | +6,02% |