
US-Börsen erleben turbulente Zeiten: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0755949418
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Eurp Equity Cnsv I EUR C (LU0755949418) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.04.2012 (12,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... I EUR C | EUR | 67,93 |
Amu...EUR AD D | EUR | 74,19 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 360,30 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 13,22 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 0,16 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 0,04 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 2,07 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 15,36 | |||||
Amu... H EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 0,89 | |||||
Amu... M EUR C | EUR | 0,93 | |||||
Amu...OF EUR C | EUR | 2,40 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 32,34 |
EUR 748,82 Mio.
+ 12 weitere
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
In der Welt des Investierens ist Geduld oft der Schlüssel zum Erfolg. Ähnlich wie grüne Bananen, die Zeit brauchen, um zu reifen, brauchen auch manche Investitionen Zeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
03.04.2025 16:35 Uhr / » Weiterlesen
Der Technologiesektor sieht sich in diesem Jahr einem herausfordernden Umfeld gegenüber, das von Unsicherheiten hinsichtlich Zöllen, Konsumentenstimmung und Staatsausgaben sowie von teilweise hohen Bewertungen geprägt ist. Dennoch sind wir überzeugt, dass die generative künstliche Intelligenz ein großes transformatives Potenzial besitzt – also die Fähigkeit, Märkte, Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse grundlegend zu verändern – und dadurch neue und attraktive Anlagemöglichkeiten schafft.
28.03.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz weniger Unternehmen prägt die globalen Aktienmärkte. Ende 2024 entfielen 22% des MSCI All Country World Index (ACWI) auf die “Magnificent Seven”. Wie schnell Disruption eintreten kann, wurde jüngst deutlich, als das chinesische Start-up DeepSeek mit überraschenden News für Aufsehen am Markt sorgte. Kira Huppertz, Portfoliomanagerin für globale Aktien bei der Fondsboutique Comgest, beleuchtet die aktuelle Lage und erläutert, weshalb Diversifikation zu einem noch wichtigeren Instrument wird – in einem Umfeld, das weiterhin von geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist.
12.03.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell regiert an den Börsen die Unsicherheit. Trump hat am 2. April den „Liberation Day“ gefeiert und dabei hohe Zölle gegen alle wichtigen Handelspartner angekündigt. Für viele Unternehmer und Anleger hierzulande dürfte es eine unruhige Nacht gewesen sein. Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz analysiert in seinem aktuellen Kommentar die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen US-Politik und mögliche Implikationen für Anleger.
03.04.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv I EUR C | +8,15% | +17,60% | +23,95% | +46,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,27% | +14,19% | +29,76% | +62,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv I EUR C | +7,42% | +7,98% | +9,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,03% | +10,12% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv I EUR C | 1,08 | 0,02 | 0,32 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,53 | 0,14 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv I EUR C | +7,60% | +11,08% | +12,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,41% | +13,34% | +15,57% |