
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0755949848
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Eurp Equity Cnsv A EUR C (LU0755949848) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.01.2013 (12,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... A EUR C | EUR | 336,29 |
Amu...EUR AD D | EUR | 74,16 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 13,09 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 0,15 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 0,04 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 2,05 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 14,78 | |||||
Amu... H EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 25,04 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 0,99 | |||||
Amu... M EUR C | EUR | 1,19 | |||||
Amu...OF EUR C | EUR | 2,38 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 31,78 |
EUR 683,64 Mio.
+ 13 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahr nach unserem Einstieg in den Bereich Private Equity beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen von Anlegern, die diese attraktive Anlageklasse in ihr Portfolio aufnehmen möchten.
23.05.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Spreads für Staatsanleihen der Schwellenländer haben die seit dem 2. April verzeichneten Ausweitungen inzwischen fast vollständig wieder aufgeholt. In der vergangenen Woche kam es zu einer Verengung der Spreads zwischen High Yield und Investment Grade, insbesondere zwischen B und CCC gerateten Anleihen. Ein Großteil der Verengung war auf spezifische Faktoren zurückzuführen, etwa in Ecuador aufgrund der Fähigkeit Noboas, mit dem Kongress zusammenzuarbeiten und Pemex aufgrund der erwarteten mexikanischen Unterstützung.
23.05.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen
Inmitten von Zöllen, Umstrukturierungen in der Lieferkette und geopolitischen Spannungen werfen wir einen Blick auf die unerwartete Outperformance von Schwellenländern und asiatischen Aktien nach dem "Liberation Day" - und diskutieren, warum wir glauben, dass die Anlageempfehlung für diese Anlageklasse weiterhin Bestand hat.
14.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
US-Regierung erwägt Preisdeckel für Medikamente nach internationalem Vorbild – Pharmaindustrie unter Druck.
15.05.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
China und die USA haben vorerst eine Einigung in ihrem Zollstreit erzielt, doch der Handelskrieg ist noch lange nicht vorbei. „Die Gnadenfrist von 90 Tagen ist in gut sieben Wochen vorbei, und es wird für die USA unmöglich sein, innerhalb dieses Zeitfensters mit allen Ländern zu verhandeln“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was das für die Märkte bedeutet, wie es in Zukunft weitergehen könnte und worauf sich Anleger einstellen sollten, erklärt der Experte im Marktkommentar:
21.05.2025 16:07 Uhr / » Weiterlesen
In dieser Woche sind die Märkte auf die langfristigen fiskalischen Risiken aufmerksam geworden, die mit Präsident Trumps „One Big Beautiful Bill Act“ verbunden sind. Die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen sind auf ein Niveau gestiegen, das zuletzt vor der globalen Finanzkrise erreicht wurde. Gleichzeitig sind die Aktienmärkte gefallen und der US-Dollar hat an Stärke verloren. Ob diese Entwicklungen ausreichen, um innerhalb der Republikanischen Partei einen Meinungsumschwung in Bezug auf Steuererleichterungen und Ausgabenkürzungen herbeizuführen, bleibt abzuwarten. Bislang gibt es keine Anzeichen dafür. Am Donnerstag hat das Gesetz erste Hürden im Repräsentantenhaus genommen.
23.05.2025 16:05 Uhr / » Weiterlesen
Die USA und China haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie eine vorübergehende Senkung der Zölle ankündigen. Die USA werden die Zölle auf chinesische Waren für einen Zeitraum von 90 Tagen von 145% auf 30% senken, während China im gleichen Zeitraum die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduziert. Die Aktienmärkte reagierten positiv; chinesische und Hongkonger Aktien legten nach der Ankündigung zu.
12.05.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv A EUR C | +7,32% | +13,49% | +18,04% | +49,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,20% | +5,62% | +21,04% | +64,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv A EUR C | +5,68% | +8,31% | +6,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,52% | +10,31% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv A EUR C | 1,96 | 0,32 | 0,54 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,73 | 0,32 | 0,60 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Eurp Equity Cnsv A EUR C | +7,57% | +11,12% | +11,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,12% | +13,63% | +13,74% |