HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0765419733
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Impax US Short Dur Rspnb HY F GBP H Acc (LU0765419733) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.04.2012 (13,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Impax Asset Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management LLC".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Imp...BP H Acc | GBP | 0,16 |
| Imp...HF H Acc | CHF | 26,97 | |||||
| Imp...HF H Dis | CHF | 6,56 | |||||
| Imp...UR H Acc | EUR | 112,75 | |||||
| Imp...UR H Dis | EUR | 0,03 | |||||
| Imp...BP H Acc | GBP | 0,87 | |||||
| Imp...BP H Dis | GBP | 2,95 | |||||
| Imp... USD Acc | USD | 93,95 | |||||
| Imp... USD Dis | USD | 18,60 | |||||
| Imp...HF H Acc | CHF | 1,32 | |||||
| Imp...KK H Acc | DKK | 0,35 | |||||
| Imp...KK H Dis | DKK | 0,15 | |||||
| Imp...UR H Acc | EUR | 6,82 | |||||
| Imp...UR H Dis | EUR | 0,37 | |||||
| Imp...EK H Acc | SEK | 3,95 | |||||
| Imp... USD Acc | USD | 7,56 | |||||
| Imp...HF H Acc | CHF | 0,29 | |||||
| Imp...UR H Acc | EUR | 2,19 | |||||
| Imp...UR H Dis | EUR | 30,96 | |||||
| Imp... USD Acc | USD | 6,00 | |||||
| Imp... USD Dis | USD | 2,28 | |||||
| Imp...HF H Acc | CHF | 0,06 | |||||
| Imp...UR H Acc | EUR | 43,86 | |||||
| Imp...UR H Dis | EUR | 1,25 | |||||
| Imp...EK H Acc | SEK | 151,16 | |||||
| Imp...EK H Dis | SEK | 0,40 | |||||
| Imp... USD Acc | USD | 12,01 | |||||
| Imp...SD M Dis | USD | 1,53 | |||||
| Imp...UR H Dis | EUR | 294,79 |
EUR 831,52 Mio.
+ 11 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende globale Zinsen und robustere Fundamentaldaten stützen lokale Schwellenländeranleihen. Besonders attraktiv erscheinen Märkte mit hohen Realrenditen und stabilen politischen Rahmenbedingungen, während Regionen mit fiskalischen Risiken gemieden werden.
18.11.2025 08:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank dürfte bei ihrer Sitzung am 30. Oktober an ihrer aktuellen Geldpolitik festhalten. Weder neue Maßnahmen noch Zinsschritte sind im laufenden Jahr zu erwarten.
27.10.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend trotz geopolitischer Risiken und hoher Bewertungen fort. Starke Unternehmensgewinne und solide Konjunktursignale stützen die Stimmung. Auch Rohstoffe bleiben gefragt, während Anleihemärkte differenziert reagieren.
13.11.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Impax US Short Dur Rspnb HY F GBP H Acc | -1,27% | +1,54% | +18,25% | +19,48% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,72% | +3,43% | +25,30% | +20,52% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Impax US Short Dur Rspnb HY F GBP H Acc | +5,75% | +3,62% | +1,96% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,74% | +3,66% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Impax US Short Dur Rspnb HY F GBP H Acc | 0,67 | 1,16 | 0,02 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,01 | 1,27 | 0,04 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Impax US Short Dur Rspnb HY F GBP H Acc | +4,96% | +5,18% | +7,34% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,31% | +6,68% | +8,32% |